Familien gehen zu Besuch beim Samichlaus

Laternen erleuchten den Weg, ein grosses Feuer brennt in den Schalen und ein Korb voller Chlaus- säckli wartet auf Abnehmer. Der Samichlaus kam am letzten Wochenende nicht zu den Kindern, sondern die Familien kamen zum Samichlaus.

Salvatore darf für sich und seine Schwester Sharon ein Samichlaussäckli aus dem Korb aussuchen. Gaby Kost

Salvatore darf für sich und seine Schwester Sharon ein Samichlaussäckli aus dem Korb aussuchen. Gaby Kost

Der Samichlaus erzählt den Kindern eine Geschichte.

Der Samichlaus erzählt den Kindern eine Geschichte.

Bei jedem Kind schlägt das Herz höher, wenn am 6. Dezember der Samichlaus mit dem Schmutzli nach Hause kommt. Doch in diesem Jahr ist alles anders. «Für uns war schnell klar, dass Hausbesuche nicht möglich sein werden», sagt Thomas Meier, diesjähriger Organisator der Chlausgemeinschaft. «Wir wollten aber nicht absagen, sondern nach einer Lösung suchen».

Das war keine einfache Aufgabe, mussten doch sämtliche Vorsichtsmassnahmen berücksichtigt und eingehalten werden. Dann kam folgende Idee auf: Die Familie besucht den Samichlaus und seine Schmutzli draussen an einem stimmungsvollen Ort. «Je länger wir planten, desto überzeugter waren wir von dieser Idee», berichtet Meier.

Am letzten Wochenende konnten dann die über 50 angemeldeten Familien den Chlaus mit seinen Gehilfen an zwei ruhigen Orten in der Gemeinde allein treffen. Die traditionelle Chlaus-Geschichte und das fleissig gelernte Sprüchli konnten so auch dieses Jahr vorgetragen werden, wenn auch an einem ungewohnten, aber nicht weniger stimmungsvollen Ort.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Christian Wassmer (60, Mitte), seit 18 Jahren Einwohnerrat, zuletzt als Vizepräsident.
Wettingen12.11.2025

«Ich habe ein offenes Ohr»

Nach 18 Jahren im Einwohnerrat wäre Christian Wassmer (Mitte) vermutlich zum Ratspräsidenten gewählt worden. Weil er den Einzug in den Gemeinderat auf Anhieb…

Zuschauer Sheryl, Lorin, Morris (v.l.). bär
Wettingen12.11.2025

Letzter Einsatz des «Schluuchträgers»

Ein Kübelbrand, ein brennendes Auto, eine entwichene Katze und ein Chemieunfall: An der Hauptübung zeigten die Feuerwehrleute nicht nur ihr Können, sondern auch…

Das Team Aargau posiert stolz mit den Goldmedaillen. zVg
Wettingen12.11.2025

Turn-Doppelsieg für Team Aargau

Die Geräteturner des Teams Aargau holten sich in Pfäffikon sowohl in der Kategorie A wie in der Kategorie B den Sieg.

Am Wochenende vom 1. und 2. November traf…