Familien gehen zu Besuch beim Samichlaus

Laternen erleuchten den Weg, ein grosses Feuer brennt in den Schalen und ein Korb voller Chlaus- säckli wartet auf Abnehmer. Der Samichlaus kam am letzten Wochenende nicht zu den Kindern, sondern die Familien kamen zum Samichlaus.

Salvatore darf für sich und seine Schwester Sharon ein Samichlaussäckli aus dem Korb aussuchen. Gaby Kost

Salvatore darf für sich und seine Schwester Sharon ein Samichlaussäckli aus dem Korb aussuchen. Gaby Kost

Der Samichlaus erzählt den Kindern eine Geschichte.

Der Samichlaus erzählt den Kindern eine Geschichte.

Bei jedem Kind schlägt das Herz höher, wenn am 6. Dezember der Samichlaus mit dem Schmutzli nach Hause kommt. Doch in diesem Jahr ist alles anders. «Für uns war schnell klar, dass Hausbesuche nicht möglich sein werden», sagt Thomas Meier, diesjähriger Organisator der Chlausgemeinschaft. «Wir wollten aber nicht absagen, sondern nach einer Lösung suchen».

Das war keine einfache Aufgabe, mussten doch sämtliche Vorsichtsmassnahmen berücksichtigt und eingehalten werden. Dann kam folgende Idee auf: Die Familie besucht den Samichlaus und seine Schmutzli draussen an einem stimmungsvollen Ort. «Je länger wir planten, desto überzeugter waren wir von dieser Idee», berichtet Meier.

Am letzten Wochenende konnten dann die über 50 angemeldeten Familien den Chlaus mit seinen Gehilfen an zwei ruhigen Orten in der Gemeinde allein treffen. Die traditionelle Chlaus-Geschichte und das fleissig gelernte Sprüchli konnten so auch dieses Jahr vorgetragen werden, wenn auch an einem ungewohnten, aber nicht weniger stimmungsvollen Ort.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Probetrainings in der Hockeyschule am 18., 22. und 25. Oktober im Tägi. zVg
Wettingen08.10.2025

Badi geschlossen, Eisfeld öffnet

Ab Samstag kann die Bevölkerung im Tägi eislaufen. Eine Woche später veranstaltet die Hockeyschule Schnuppertrainings.

«Die Badisaison war trotz des…

Jurastrasse im Abschnitt Zentralstrasse: Es   sind Sanierung der Werkleitungen und Verkehrsberuhigung geplant. Philippe Neidhart
Wettingen01.10.2025

Mit Tempo 30 Parkplätze retten

Gewässerraum, Rettungsfahrzeug, Gebühren und Strassensanierung: Der Gemeinderat informierte über die Geschäfte der kommenden Einwohnerratssitzung.

Lebendige…

Philippe Rey, parteilos, 68 Jahre, bisher, gewählt mit 3304 Stimmen.  zVg
Wettingen01.10.2025

SP und Mitte sind Gewinner und Verlierer zugleich

Während die Mitte und die SP im Einwohnerrat einen Sitz dazugewannen, verloren sie einen im Gemeinderat. Bei der GLP ist es genau umgekehrt. Mit Orun Palit ist…