Es gab einen Rekord am Suppentag

350 Liter Suppen schöpften die Mitglieder des Rotary-Clubs vor einer Woche auf dem Zentrumsplatz aus.

800 Portionen wurden am Donnerstag in Wettingen für einen guten Zweck verspeist. Das entspricht 100 Portionen mehr als im Vorjahr. Die gesammelte Kollekte von 11000 Franken, 500 Franken mehr als im 2018, geht an die Schweizer Tafel. Die Stiftung verteilt Lebensmittel, die sonst weggeworfen würden. Der Suppentag ist eine nationale Aktion, die zum 16. Mal und an 18 Standorten durchgeführt wurde. Gesamthaft wurden 4500 Liter Suppe geschöpft und so über 160000 Franken Spenden gesammelt.

Rolf Baschnagel vom Rotary-Club Wettingen war erstmals für den Suppentag in Wettingen verantwortlich und zieht positive Bilanz: «Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, anderen zu helfen. Wunderschön.» Fünf Suppen, von der Bananen-Curry-Kokosmilch-Suppe bis zur Minestrone, wurden in fünf Wettinger Restaurants gekocht und kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Christian Wassmer (60, Mitte), seit 18 Jahren Einwohnerrat, zuletzt als Vizepräsident.
Wettingen12.11.2025

«Ich habe ein offenes Ohr»

Nach 18 Jahren im Einwohnerrat wäre Christian Wassmer (Mitte) vermutlich zum Ratspräsidenten gewählt worden. Weil er den Einzug in den Gemeinderat auf Anhieb…

Zuschauer Sheryl, Lorin, Morris (v.l.). bär
Wettingen12.11.2025

Letzter Einsatz des «Schluuchträgers»

Ein Kübelbrand, ein brennendes Auto, eine entwichene Katze und ein Chemieunfall: An der Hauptübung zeigten die Feuerwehrleute nicht nur ihr Können, sondern auch…

Das Team Aargau posiert stolz mit den Goldmedaillen. zVg
Wettingen12.11.2025

Turn-Doppelsieg für Team Aargau

Die Geräteturner des Teams Aargau holten sich in Pfäffikon sowohl in der Kategorie A wie in der Kategorie B den Sieg.

Am Wochenende vom 1. und 2. November traf…