Es gab einen Rekord am Suppentag

350 Liter Suppen schöpften die Mitglieder des Rotary-Clubs vor einer Woche auf dem Zentrumsplatz aus.

800 Portionen wurden am Donnerstag in Wettingen für einen guten Zweck verspeist. Das entspricht 100 Portionen mehr als im Vorjahr. Die gesammelte Kollekte von 11000 Franken, 500 Franken mehr als im 2018, geht an die Schweizer Tafel. Die Stiftung verteilt Lebensmittel, die sonst weggeworfen würden. Der Suppentag ist eine nationale Aktion, die zum 16. Mal und an 18 Standorten durchgeführt wurde. Gesamthaft wurden 4500 Liter Suppe geschöpft und so über 160000 Franken Spenden gesammelt.

Rolf Baschnagel vom Rotary-Club Wettingen war erstmals für den Suppentag in Wettingen verantwortlich und zieht positive Bilanz: «Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, anderen zu helfen. Wunderschön.» Fünf Suppen, von der Bananen-Curry-Kokosmilch-Suppe bis zur Minestrone, wurden in fünf Wettinger Restaurants gekocht und kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Verurteilt: Zwei ehemalige Polizisten der Repol Wettingen-Limmattal. zVg
Wettingen10.09.2025

Polizisten blitzen vor Bundesgericht ab

Zwei ehemalige Angehörige der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal legten Beschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Amtsgeheimnisverletzung ein. Das höchste…

Luca Belci, Co-Präsident von Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla).zVg
Wettingen10.09.2025

Lebensfreu(n)de ist mehr als ein Motto

Seit seiner Kindheit prägt die Jubla das Leben von Luca Belci. Heute steht der 31-jährige Wettinger als Co-Präsident an der Spitze des Verbands.

Ein heisser…

Los gehts: Am Samstag sind die Fahrer in den Kisten unterwegs. zVg
Wettingen10.09.2025

In schnellen Kisten den Berg runter

Die Jungwacht Blauring St. Sebastian Wettingen veranstaltet am Samstag, 13. September, ein Seifenkistenrennen. Was es alles an Organisation für den Anlass…