800 glückliche Gewinner

Mit Spannung wurde der 1. November erwartet: Die Verlosung der Gewinner der Wettinger Glückswochen aus mehr als 10000 eingegangenen Coupons stand an. Acht der zehn Hauptgewinner kamen aus Wettingen, ein Gewinner aus Boppelsen und der Gewinner des Hauptpreises aus Ehrendingen; Manfred Willi kann ein Jahr lang gratis einen Smart fahren. Bei dieser Gelegenheit wurde den Gönnern und Sponsoren der Glückswochen herzlich gedankt – für den Abend im Speziellen: Kennys Autocenter als Gastgeber, Confiserie Freya für die Verpflegung und Vini Sacripanti für die Getränke.
800 Gewinnerinnen und Gewinner konnten sich bereits während der Glückstage an den Sofortpreisen freuen. Als Haupttreffer wurden unter anderem ein Jahresabo eines Fitness-Centers, ein Autoreifen-Gutschein, ein 10er-Goldvreneli oder Marken-Jeans verlost.
«Aus Sicht der Gemeindeverwaltung und der Standortförderung war diese Aktion ein grosser Schritt auf dem Weg, den guten Mix der Detaillisten in Wettingen zu erhalten», so Sandra Frauenfelder, zuständig für das Standortmarketing Wettingen. Die mit den Glückswochen erzielte Frequenzsteigerung sei enorm gewesen, das Ergebnis ein Riesenerfolg. Ausserdem schafften die Glückswochen neuen «Kitt» unter den Geschäften und auch der Handels- und Gewerbeverein Wettingen (HGV) wurde gestärkt. Und nicht zuletzt: «Ich bin stolz, dass Unternehmer wie Kenny Eichenberger innovative Ideen in die Gemeinde einbringen. Ich lasse mich überraschen, ob es nächstes Jahr wieder eine solche Aktion gibt; die Gemeinde würde bestimmt wieder Unterstützung bieten.»
Kenny Eichenberger, Initiant der Glückswochen, meinte: «Meine Motivation, diese Idee zu realisieren, war mein Wunsch, die Verbundenheit zwischen den Geschäftsleuten zu fördern – frei nach dem Motto ‹mittenand
gahts besser›». Für die Glückswochen sei es wichtig gewesen zu zeigen, dass es eine gemeinsame Aktion der Wettinger Geschäfte war. So könnten sie zeigen, dass in Wettingen «öppis gaht», und das auf eine sympathische Art. «Für mich ist es ein absolutes Highlight, dass in dieser kurzen Zeit so viele Menschen mitgemacht haben.»
Auch Hauptorganisatorin Denise Zumsteg war begeistert:«Es war gewaltig zu erleben, dass 35 Geschäfte so gut als Team zusammengearbeitet haben.» Und genau dies sei ja eigentlich das Ziel des HGV. Dank dem guten Auftritt des Glückskäfers und dem Mitmachen der Kunden war das Resultat überwältigend: «Meine Erwartungen bezüglich der Glückswochen wurden massiv getoppt. Wir hatten eine einzige negative Meldung einer Kundin, die bei einem Einkauf in der Migros kein Lösli mehr erhalten hatte und dies bei uns reklamierte.»
Für den HGV liegt in den Glückswochen die Botschaft: «Lueget, zWettinge lauft öppis, chömed zu eus cho iichaufe!» Und bei den angeregten Gesprächen nach der Verlosung war von einem Gast zu hören: «Nächstes Jahr sind wir auch dabei!»