50 Jahre Schnägge-Bühne Neuenhof

Aus Anlass des 50-Jahr-Jubiläums der Schnägge-Bühne wird ein besonderes Theaterstück aufgeführt.

50 Jahre und kein bisschen müde, könnte man sagen. Nach der Jubiläums-GV im Frühjahr, einem verlängerten und interessanten Vereinsausflug im Mai sind die Mitglieder der Schnägge-Bühne nun daran, das neue Stück einzustudieren. Nach dem selbst geschriebenen Stück im letzten Jahr, welches ein voller Erfolg war, wollte man für das Jubiläum ein spezielles Stück aufführen. Die Auswahl der Spielkommission hat die Spieler überzeugt und sie haben sich voll in das Studium der Texte vertieft.

Das Bühnenbild wurde bereits dieses Wochenende erstellt. Das Stück «5 Halunke und en ussergwöhnliche Chüelschrank» wurde durch die Regie an das Ensemble der Schnägge-Bühne angepasst und verspricht viel Unterhaltung und einige Überraschungen. Man stelle sich nur vor, was alles passieren kann, wenn fünf Halunken unter einem Dach leben, die verschiedener nicht sein könnten. Zwar spielt der Haupthalunke keine grosse Rolle, umso mehr der «Chüelschrank». Was es damit auf sich hat, wird noch nicht verraten, sondern kann an einer der sechs Aufführungen miterlebt werden. (zVg/LiWe)

Theateraufführungen am 25. und 26. Oktober, 1., 2., 7. und 8. November im katholischen Pfarreiheim St. Joseph in Neuenhof. Der Vorverkauf hat bereits begonnen unter sbn.ch.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

2027 feiert das Kloster Wettingen sein 800-jähriges Bestehen.Archiv
Wettingen01.10.2025

Kloster Wettingen feiert 800-jähriges Bestehen

Im «Klosterjahr 2027» feiert der Kanton Aargau die beiden Gründungen des Klosters Muri vor 1000 Jahren und von Wettingen vor 800 Jahren.

Durch die Genehmigung…

Philippe Rey, parteilos, 68 Jahre, bisher, gewählt mit 3304 Stimmen.  zVg
Wettingen01.10.2025

SP und Mitte sind Gewinner und Verlierer zugleich

Während die Mitte und die SP im Einwohnerrat einen Sitz dazugewannen, verloren sie einen im Gemeinderat. Bei der GLP ist es genau umgekehrt. Mit Orun Palit ist…

Präsentierten das Budget: Verwaltungsleiterin Sandra Thut, Vizeammann Markus Maibach, Ammann Roland Kuster und Finanzleiter Beat Rölli (v. l.). Philippe Neidhart
Wettingen01.10.2025

Wettingen vor grossen Ausgaben – Budget 2026 knapp im Lot

Ein ausserordentlicher Immobiliengewinn ermöglicht Wettingen ein ausgeglichenes Budget. Langfristig aber rechnet die Gemeinde mit steigender Verschuldung und…