40 Jahre getrommelt

Die Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung feiert ihr 40-Jahr-Jubiläum und tritt an verschiedenen Orten auf.

Vier Tambouren bei einem der Auftritte. zVg

Mit Stolz und Dankbarkeit blickt die Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung auf die vergangenen Jahrzehnte zurück. Den grossen Abend zum Jubiläum führen die Musikantinnen und Musikanten am 14. September durch. Doch zuvor gibt es allerlei Auftritte, etwa am 15. April am «Sechsilüüte» mit der Zunft zur Meisen oder am Unterhaltungsabend des Männerchors Neuenhof. Gern gesehen und gehört werden die Tambouren jeweils an den Neuzuzügerabenden oder am «Wettigerfescht».

Instrumente vorgestellt

Um den Nachwuchs zu fördern und überhaupt neue Mitglieder zu finden, wurden an Schulen die Instrumente vorgestellt. Mitte März führten vier Aktive und Tambourenleiter Urs Hunziker an einer solchen Veranstaltung in Würenlos ins Trommeln ein. Zuerst gab es einen Kurzvortrag in der Mehrzweckhalle, danach wurden die Instrumente im Foyer präsentiert.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…

Relikt von alter Trockenmauer.Anita Fux, creaNatira GmbH
Wettingen22.10.2025

Trockenmauer schafft Lebensraum

Am Lägernhang in Wettingen entsteht derzeit eine neue Trockenmauer. Das Projekt von Pro Natura Aargau stärkt die Vernetzung wertvoller Lebensräume und bietet…

Jetzige Unterkunft ist im ehemaligen Alterszentrum St. Bernhard. Alex Spichale/Archiv
Wettingen22.10.2025

Asylunterkunft auf Zirkuswiese?

Die Gemeinde wird auf der Zirkuswiese ein Provisorium für Asylsuchende erstellen. Die Containeranlage soll Platz für 100 bis 120 Personen bieten.

Per 1.…