24 Jahre lang die GBSG geführt

«Ich war mit viel Herzblut Präsident der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft Lägern», zieht Heinz Germann nach - 24 Amtsjahren Bilanz.

Der Wettinger Heinz Germann gibt sein Amt als Präsident der Wohnbau- genossenschaft «Lägern» nach 24 Jahren ab.Foto: Emmanuel Freudiger
Der Wettinger Heinz Germann gibt sein Amt als Präsident der Wohnbau- genossenschaft «Lägern» nach 24 Jahren ab.Foto: Emmanuel Freudiger

Schon Heinz Germanns Vater war im Vorstand der Genossenschaft, die in der Region günstigen Wohnraum anbietet. Damals, als Germann noch ein Bub war und mit seiner Familie in einer Lägern-Siedlung im Chlosterbrüel beim Fussballstadion Altenburg aufwuchs. «Wir haben oft Fussball gespielt, auch mit dem späteren GC- und Nationalspieler Rolf Blättler.» Im Jahr 1988 wurde Germann als Präsident in den Vorstand von «Lägern Wohnen» gewählt. In diesen 24 Jahren hat die Genossenschaft 131 Millionen Franken investiert. Hinzu kamen rund eine halbe Million Franken für Land und Unterhalt pro Jahr. «Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gebe ich das Präsidium nun weiter.» Seite 6

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen25.06.2025

«Wir forschen weiter»

150 Jahre alt ist die christkatholische Kirche in der Schweiz. Mitglieder der Kirchgemeinde Baden- Brugg-Wettingen disku­tierten im Kloster über…
Wettingen25.06.2025

Neophyten in die Behälter

Gebietsfremde Pflanzen, sogenannte Neophyten, verdrängen einheimische und richten Schäden in Land- und Forstwirtschaft an. Kanton und Forstreviere ergreifen…
Wettingen19.06.2025

Mindestanzahl der Fraktionsmitglieder gibt zu reden

Parteien mit weniger als vier Einwohnerratsmitgliedern müssen entweder mit einer anderen Partei eine Fraktion bilden oder haben keinen Anspruch auf…