Würenlos27.07.2022

Er besucht die alte Heimat

Reto Nause ist Direktor

für Sicherheit, Umwelt und Energie der Stadt Bern.

Als Festredner kehrt er am

1. August nach Neuenhof zurück, wo er fast…

Würenlos27.07.2022

Bademode aus Limmatplastik

Beim Schwimmen in der Flussbadi Letten in Zürich kam Peter Hornung die Idee, aus PET-Flaschen Bademode zu machen. Mit seinem Label Round Rivers hat er…

Würenlos27.07.2022

Grundwasserstand unkritisch, Wassersparen trotzdem sinnvoll

Wenig Regen, grosse Hitze: Die Waldbrandgefahr steigt und der Wasserpegel sinkt. Auf Nachfrage bestätigen die Limmattalgemeinden jedoch, dass sich der…

Wettingen27.07.2022

Geschichte, um die Welt zu verstehen

Ende Juni erhielt Josef Salomon das Diplom als Kaufmann, Ende Juli endet seine Lehrzeit auf der Gemeindeverwaltung. Seine Stimme wird die Besucher auf…

Würenlos27.07.2022

Feier im «Meierbädli»

Das «Meierbädli» wird am 31. Juli zum Festort. Mit Essen, Musik und einem Umzug wollen die Killwangener die Schweiz feiern.

Würenlos20.07.2022

Die Fischer laden zum Verweilen ans Wasser ein

850 Kilogramm Zander werden am ersten August-Wochenende in der Wettinger Fischerhütte frittiert. Nach zweijähriger coronabedingter Pause laden die…

Würenlos20.07.2022

«Ich konnte immer zu Hause essen»

Er arbeitet bereits seit 35 Jahren im Dienste der Schule und der Gemeinde Würenlos. Die Rede ist von Hauswart Guido Nussbaumer. Etwas, was er schätzt,…

Wettingen20.07.2022

Sind wir vielleicht doch alleine im Universum?

Bis jetzt wurde noch kein Kontakt mit einer ausserirdischen Zivilisation aufgenommen. Es müssen viele Bedingungen erfüllt sein, damit auf einem…

Würenlos20.07.2022

Es ist und bleibt heiss. Der Bund rief die zweithöchste Hitzewarnstufe aus. Wo man bei diesem Wetter Abkühlung bekommt, was das Badener Altersnetzwerk…

Würenlos13.07.2022

«Das Leben hat es gut gemeint»

Der ehemalige Spreitenbacher Gemeindeschreiber, Jürg Müller, hat nach Neuenhof gewechselt und erzählt im Interview vom Abschied nach 35 Jahren.