Wo Kinder noch Kinder sein dürfen

Auch in diesem Jahr findet der Spreitenbacher Ferienspass statt. Das Angebot ist so beliebt wie seit eh und je.

Der 5-jährige Jason raffelt Käse für die Älplermagronen. Corinne Bürki
Der 5-jährige Jason raffelt Käse für die Älplermagronen. Corinne Bürki

164 Teilnehmende zählt der Spreitenbacher Ferienspass in diesem Jahr. «Eine erfreuliche Zahl», wie die Veranstaltenden mitteilen. Und von diesen 167 Kinder wurden 400 Buchungen eingegeben. Das heisst, nahezu jedes Kind besucht drei Programmpunkte. Und das Angebot ist so facettenreich, wie es die Kinder sind. Badeplausch, kochen im Wald, Gemüse ernten und und und.

Kinder dürfen auch mal dreckig werden

Einmal noch mal Kind sein – wer wünscht sich das nicht. Doch viele Erwachsene vergessen gerne, dass sie selbst einmal kleine Racker waren. So kommt es, dass Fritzchen nicht auf den Baum klettern, Vreneli die Hosen nicht dreckig machen darf und Ahmed endlich stillsitzen soll. Anders beim Ferienspass. Hier sollen Kinder Kinder sein. Gut betreut darf man hier seine Grenzen und Interessen entdecken. Mit schmutzigen Fingern Gemüse ernten gehört genauso zum Erwachsenwerden wie die Hausaufgaben.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…