Zum Schluss elegant verabschiedet

Die Abschlussklassen der Oberstufe Spreitenbach schritten an ihrer Feier elegant über den Catwalk.

Die farbigen Plastikschnitzel regnen auf die Gäste nieder. ihk

Die farbigen Plastikschnitzel regnen auf die Gäste nieder. ihk

Schulleiter Roger Stiel hält die Abschlussrede auf dem Roten Platz. ihk

Schulleiter Roger Stiel hält die Abschlussrede auf dem Roten Platz. ihk

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen defilieren in Abendkleidern und Anzug über den Catwalk.Irene Hung-König

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen defilieren in Abendkleidern und Anzug über den Catwalk.Irene Hung-König

Sie haben sichtlich Spass am Ritual der Abschlussfeier. ihk

Sie haben sichtlich Spass am Ritual der Abschlussfeier. ihk

Die Schülerinnen der Abschlussklassen traten in langen Abendkleidern auf, die Schüler präsentierten sich im schwarzen, dunkelblauen oder grauen Anzug. Zu Justin Timberlakes «Can’t stop the feeling» liefen sie über den eigens aufgestellten Catwalk auf dem Roten Platz – sehr zur Freude der zahlreichen Gäste. Eltern, Grosseltern und Freunde beglückwünschten die Schulabgänger, überreichten ihnen Rosen und wollten sich mit ihnen fotografieren lassen.

Bevor die Klassen ihre Feier in den Schulzimmern fortsetzten, zählte Schulleiter Roger Stiel den Countdown runter, bis die farbigen Plastikschnitzel aus den Rohren geschossen wurden und die ganze Pracht aus der Höhe auf die Gäste herunterrieselte.

Rede von Charles Darwin

Schulleiter Roger Stiel zitierte in seiner Rede den britischen Naturforscher Charles Darwin sinngemäss. «Nur die Anpassungsfähigsten überleben.» Dies gelte etwa für Bäume. Anders sei dies bei den Menschen: Sie haben unterschiedliche Talente, der freie Wille komme dazu. «Es ist die Aufgabe der Schule, Vorlieben, Kompetenzen und Talente der Schüler zu entdecken», sagte er. Und an diese gewandt: «Ich ziehe den Hut vor denen, welche die Chance in den letzten drei Jahren genutzt haben, sich zu verbessern.» Und an die andern gerichtet: «Ihr habt nach den Sommerferien eine neue Chance. Gebt euer Bestes, blickt in die Zukunft und helft, wo ihr helfen könnt.»

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach01.05.2025

Spreitenbachs Natur entdecken

Auf einem Rundgang wird die Bevölkerung auf Littering, Biodiversität und Nutztiere sensibilisiert. Mit einigen Tieren kann sie auch gleich Bekanntschaft…
Spreitenbach23.04.2025

Ein Ständchen zum 104. Geburtstag

Es wurde gesungen und gelacht, als Andrée von Allmen im Alters- und Pflegeheim Senevita vor einer Woche ihren 104. Geburtstag feierte. Dort ist sie die älteste…
Aus der Gemeinde
Spreitenbach09.04.2025

Aus der Gemeinde

Einreichung der Steuererklärung Im Januar wurden die Steuererklärungen 2024 zugestellt. Wer sie noch nicht eingereicht hat, hat noch bis zum 30.…