Wandertag im Zeichen des Wassers

Mit viel Wind und Regengüssen prüfte Petrus die Wanderlaune der Teilnehmer des Spreitenbacher Wandertages, musste aber einsehen, dass diese nicht zu trüben war.

Wanderlust trotz Regenguss. Foto: zVg
Wanderlust trotz Regenguss. Foto: zVg

Die Organisatoren Monika Zeindler und Peter Muntwyler freuten sich, dass sich 15 Wanderlustige nicht von der Wetterprognose einschüchtern liessen und mit der RVBW-Extrafahrt nach Kindhausen fuhren. Via den Weilern des Unteren-, Mittleren- und Oberen Schönenberg ging es zur Burgruine Kindhausen. Die Wanderung führte weiter zum Altweiher und entlang des Quellenweges zum Franzosenweiher. Nach einem Zwischenhalt beim alten Bad stieg die Route nochmals an und bei der neuen Obstanlage wurde die Gruppe von Besitzer Reto Lienberger empfangen, der von der Anlage berichtete. Beim wohlverdienten Zvieri lachte die Sonne wieder und sorgte für einen versöhnlichen Abschluss eines schönen und interessanten Wandertages. (pm)

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…