Vereinskartell vorerst ohne Präsident

Mit dem unerwarteten Tod seines Präsidenten Heinz Wächter hatte das Vereinskartell Spreitenbach vergangene Woche einen herben Verlust verkraften müssen. Nun sucht es nach einem Nachfolger. An der GV mochte sich niemand freiwillig melden.

V.l.: Monika Zeindler, Willi Häusler, Heidi Stähli und Doris Schmid.
V.l.: Monika Zeindler, Willi Häusler, Heidi Stähli und Doris Schmid.

«Schade, dass sich niemand zur Verfügung stellt», meinte Hans-Peter Stähli am vergangenen Freitagabend im Restaurant Central vor den Mitgliedern des Vereinskartells. Der Tagespräsident der 50. Generalversammlung war sichtlich enttäuscht, dass sich keiner meldete, als er fragte, ob sich jemand das Amt des Präsidenten zutrauen würde. «Wir brauchen einen neuen Präsidenten!», appellierte er eindringlich an die Anwesenden – vergebens. «Ich hatte eigentlich schon gedacht, dass wir jemanden finden könnten», erklärte Stähli danach. Doch offenbar war der Zeitpunkt für die Nachfolgeregelung noch zu früh. Damit werden die beiden bisherigen Vorstandsmitglieder, Aktuar Willi Häusler und Kassier Heidi Stähli, ad interim das Vereinskartell präsidieren.

Wann genau das Vereinskartell wieder einen Präsidenten hat, bleibt ungewiss. Sicher ist nur: Der Verein Schachfreunde Wettingen wird mit der Wahl des Nachfolgers nichts mehr zu tun haben. Er wurde wegen ausstehender Jahresbeiträge vom Vereinskartell ausgeschlossen. Dieses besteht damit neu aus nur noch 37 statt 38 Mitgliedern.

Immerhin gab es auch noch ein paar positive Neuigkeiten an diesem Abend, und zwar seitens der Gemeinde, die durch die beiden Gemeinderätinnen Monika Zeindler und Doris Schmid sowie durch Albert Wiederkehr, Bauverwaltung, vertreten war. So konnte Monika Zeindler verkünden, dass ab 1. April die Gebühr für kommerzielle Vereinsanlässe in der Boostock-Turnhalle gesenkt würde, und zwar auf das Niveau privater Anlässe. «Damit können die Vereine ihre Kassen entlasten», sagte Monika Zeindler, die während ihres Votums das «aktive Vereinsleben in Spreitenbach» lobte: «Ich gebe damit immer an.»

Und Doris Schmid kündigte an, dass in Spreitenbach wieder ein Dorffest organisiert würde – anlässlich der Einweihung des Schulhauses Hasel. Wann das Fest genau stattfinden wird, konnte Doris Schmid noch nicht sagen. Aber der Termin sei «ziemlich sicher» im September 2016.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.