60 Jahre Fotografie
Thomas Pfau zeigt in der Gemeindegalerie Spreitenbach Ausschnitte aus verschiedenen Fotoserien.

Thomas Pfau, Ingenieur undFotoschaffender, wurde 1925 geboren. Er wuchs in Baden auf und lebt seit 1962 in Würenlos. Fasziniert von der Schönheit der Natur, der Pflanzen, Tiere und Menschen, begann er schon früh, sein Lebensumfeld mit Fotografie festzuhalten. Thematische Schwerpunkte seiner Bildserien sind unter anderem das Amerika der50er-Jahre, die Urkraft der Provence und der Schweizer Berge. Das Glück, zu sehen, Natur- und Menschenbilder festzuhalten, besonders in Schwarz-Weiss, wurde ihm zur Leidenschaft. Auch das Theater zog Thomas Pfau in seinen Bann. Während vieler Jahre dokumentierte er Theateraufführungen, so auch im Teatro Palino in Baden. Er liebte die Herausforderung, das stimmungsvolle Licht und die Atmosphäre der Inszenierungen mit der Kamera einzufangen. In der Ausstellung sind Beispiele seiner Theateraufnahmen zu sehen. Eine weitere fotografische Station im Leben von Thomas Pfau ist die Provence. Viele Jahre zog es Thomas Pfau immer wieder in die Provence. Er lässt sich, wie viele Künstler vor ihm, von ihrer Natur, ihrem Charme und dem speziellen Licht des Südens leiten. In den Provencebildern wie auch in den Aufnahmen der Schweizer Berge kommt seine Vorliebe für die Kraft der Natur und für die Landschaft zum Ausdruck.(jvr)
Gemeindegalerie Spreitenbach, Poststrasse 13. Vernissage: Freitag, 14. März, 19 Uhr bis 21 Uhr, Einleitung und Apéro. Worte zur Ausstellung: Thomas Pfau. Musik: Renate Baschek, Gesang, und Anita Meier Kazemi, Piano.
Dauer der Ausstellung: 14. März bis 30. Mai, Öffnungszeiten: Mo, 8.30– 11.30 und 13.30–18.30 Uhr, Di–Do, 8.30–11.30 und 13.30–16 Uhr, Fr, 8.30–15 Uhr.
www.spreitenbach.ch/freizeit/
gemeindegalerie