Was sich so allesherauskitzeln lässt

Am Wochenende fand die Turnshow "5432" von JugendTurnen Neuenhof in der Turnhalle Zürcherstrasse statt.

Mit Feuereifer stürmte gleich zu Beginndas ganze JugendTurnen die Bühne und verbreitete gute Stimmung. Fotos: skaDer Nachwuchs zeigte, was er kann.Die grösseren Turnerinnen und Turnerbegeisterten das Publikum mit Gymnastik, Sprungrollen, Spagaten und Saltos.

Mit Feuereifer stürmte gleich zu Beginndas ganze JugendTurnen die Bühne und verbreitete gute Stimmung. Fotos: skaDer Nachwuchs zeigte, was er kann.Die grösseren Turnerinnen und Turnerbegeisterten das Publikum mit Gymnastik, Sprungrollen, Spagaten und Saltos.

Rund 250 Kinder und Jugendliche zeigten in ihrem Programm unter dem Motto "5432" ihr Können vor vollen Rängen - alle drei Vorstellungen waren beinahe ausverkazft. Unterstützt wurden sie von Erwachsenen vom GymTeam Neuenhof, das eine Zumba-Vorführung beisteuerte. Eine Rahmenhandlung über den Besuch des Sportministers und das entnervte Turnhallen-Putzteam verkürzte die Wartezeit, während der einzelnen Vorführungen, wenn die Bühne von fleissigen Helfern umgebaut werden musste. Vor allem die riesige Matte, die mehrmals mit Seilwinden unter die Decke gezogen werden musste, bot ein Spektakel für sich.

Die einzelnen Nummern und ihre Choreografien wurden von den jeweiligen Gruppenleitern zusammengestellt, wie Lisa Zehnder, Präsidentin von JugendTurnen Neuenhof, erklärt. «Die grosse Herausforderung besteht darin, alles mit und rund um die Kinder zu organisieren», sagt sie. Da gehe schon mal ein Trikot vergessen oder sonstiges Equipment verloren. «Dafür muss man einfach genug Zeit einplanen.»

Der Lohn der Turnshow sei dafür, dass die Eltern sehen, was ihre Kinder alles gelernt haben und was man aus ihnen herauskitzeln könne, so Zehnder. «Und es ist die beste Werbung fürs JugendTurnen – eine tolle Plattform, um andere zum Mitmachen zu motivieren.» (ska)

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof01.05.2025

«Wir realisieren es nicht recht»

Sie empfingen ihre Kunden bis zum letzten Tag – gestern haben Maria Teresa und Luigi Bitonti ihr Coiffeurgeschäft in Neuenhof nun aber geschlossen.
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…