Von ihren Superhelden inspiriert

Am Kinderball in der Turnhalle Zürcherstrasse feiern Dinosaurier, Feuerwehrleute und Superhelden miteinander. Für das Fortbestehen des fasnächtlichen Treibens hofft die verantwortliche Chlausgesellschaft auf Unterstützung durch neue Helfer.

Präsident der Chlausgesellschaft Neuenhof  Hardy Wiederkehr mit seiner Frau Connie. mz

Präsident der Chlausgesellschaft Neuenhof Hardy Wiederkehr mit seiner Frau Connie. mz

Inmitten jubelnder Kinder steht Enza Siino und fordert enthusiastisch dazu auf, die Hände über dem Kopf zu schwenken. Es ist bereits das 13. Mal, dass sie die Besucherinnen und Besucher des Kinderballs zu Tanz und Spiel animiert. Es mache ihr Freude, sagt Enza Siino, die auch als Spielgruppenleiterin im Neuenhofer Elternverein arbeitet. Dann ist es Zeit für eine Polonaise: Feen, Feuerwehrleute und Actionhelden folgen Siino tanzend durch die Halle.

Auch wenn die kleinen Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sichtlich Spass am Fest haben, ist die Besucherzahl dieses Mal kleiner als im Vorjahr. «Schade, überschneidet sich die Fasnacht mit den Sportferien», so der Organisator des Kinderballs und Präsident der Chlausgesellschaft Neuenhof Hardy Wiederkehr. Als Zirkusdirektor verkleidet verfolgen er und sein Team das Treiben in der Turnhalle. Für das tatkräftige Anpacken aller Helfer ist er besonders dankbar. Die Chlausgesellschaft, die zurzeit 27 Mitglieder hat, hofft auf Unterstützung, damit der Anlass weiterhin stattfinden kann. Der Verein ist offen für Interessierte, die sich an der Organisation und Durchführung beteiligen möchten, so Wiederkehr.

Einer der jungen Fasnächtler ist der achtjährige Nico. Mit Zauberstab ausgerüstet verrät er, dass für sein Kostüm nur der Held aus seiner Lieblingsbuchreihe Harry Potter infrage kam. Auch die siebenjährige Amira lässt sich von ihren Heldinnen inspirieren und erschien heute als Wonder Woman. Gegen Ende des bunten Treibens bekommen die drei besten Kostüme einen Preis. Dabei wird vor allem auf die Originalität und die Mühe geachtet, die hinter der Verkleidung stecken. Gerade weil selbst gebastelte Kostüme immer seltener werden – wie die Chlausgesellschaft feststellt –, werden diese besonders geschätzt.

Für die Erwachsenen fand am Samstagabend der Chläusliball statt. Zum wiederholten Male sorgt die Band Lupazis aus Österreich für Stimmung.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof01.05.2025

«Wir realisieren es nicht recht»

Sie empfingen ihre Kunden bis zum letzten Tag – gestern haben Maria Teresa und Luigi Bitonti ihr Coiffeurgeschäft in Neuenhof nun aber geschlossen.
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…