Tradition wird bestehen bleiben

Die Chläuse luden zum rüüdigen Treiben. Am vergangenen Wochenende wurde in Neuenhof die Fasnacht gefeiert.

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Auch die Neuenhofer lassen sich diese nicht nehmen. Am Kinderball am Samstag mit darauffolgendem Chläusliball konnten sich die Kinder wie Fantasiefiguren verhalten und die Erwachsenen wie Kinder.

Zufrieden mit dem Kinderball

Chlaus-Präsident Hardy Wiederkehr war sichtlich zufrieden mit dem Kinderball an jenem Samstagnachmittag. Er und die Mannschaft wussten, was sie taten, und die Gugge verstand es, die Kinder zu unterhalten. Rund 200 Wienerli wurden an die Kinder verschenkt. Auch der Sirup, das Popcorn und die Pommes frites waren sehr beliebt.

Fasnacht für die Grossen

Auch die Abendfasnacht sei gemäss Wiederkehr ein Erfolg gewesen. Trotz anfänglicher Unsicherheit, ob diese vielleicht die letzte Fasnacht werden würde (Limmatwelle, 2. Februar). «Wir wussten nicht, ob sich der grosse Aufwand lohnen würde. Doch die Stimmung war super, die Musik und das Publikum hatten einen Riesenplausch», berichtet er. Auch gab es weder Schnapsleichen noch Schlägereien. Es sei ein friedliches Fest ohne Zwischenfälle gewesen.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Räbeliechtliumzug am 26. Oktober. zVg
Neuenhof05.11.2025

Chrabbelgruppe als Weg aus Isolation

Nach mehrmonatiger Pause wird die Chrabbelgruppe des Elternvereins Neuenhof wieder durchgeführt.

«Viele Mütter fühlen sich nach der Geburt ihres ersten Kindes…

Markus Roth fährt auf einem Singletrail über ein Hindernis. Piotr Piwowarski
Neuenhof29.10.2025

Biker wollen Singlet rails abseits der breiten Waldstrasse

Mountainbiker wollen die Bike-Infrastruktur im Gebiet der Lägern verbessern – nicht zur Freude von allen. Bis es offizielle Singletrails gibt, dürfte es dauern.

Gordon Dinacher mit seiner Frau anlässlich des Industrieapéros.  Melanie Bär
Neuenhof22.10.2025

Gordon Dinacher ist gewählt

Der Gemeinderat für die Amtsperiode 2026 bis 2029 ist komplett. Weil ausser Gordon Dinacher auch innerhalb der Nachmeldefrist niemand als Gemeinderat…