Tradition wird bestehen bleiben

Die Chläuse luden zum rüüdigen Treiben. Am vergangenen Wochenende wurde in Neuenhof die Fasnacht gefeiert.

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Auch die Neuenhofer lassen sich diese nicht nehmen. Am Kinderball am Samstag mit darauffolgendem Chläusliball konnten sich die Kinder wie Fantasiefiguren verhalten und die Erwachsenen wie Kinder.

Zufrieden mit dem Kinderball

Chlaus-Präsident Hardy Wiederkehr war sichtlich zufrieden mit dem Kinderball an jenem Samstagnachmittag. Er und die Mannschaft wussten, was sie taten, und die Gugge verstand es, die Kinder zu unterhalten. Rund 200 Wienerli wurden an die Kinder verschenkt. Auch der Sirup, das Popcorn und die Pommes frites waren sehr beliebt.

Fasnacht für die Grossen

Auch die Abendfasnacht sei gemäss Wiederkehr ein Erfolg gewesen. Trotz anfänglicher Unsicherheit, ob diese vielleicht die letzte Fasnacht werden würde (Limmatwelle, 2. Februar). «Wir wussten nicht, ob sich der grosse Aufwand lohnen würde. Doch die Stimmung war super, die Musik und das Publikum hatten einen Riesenplausch», berichtet er. Auch gab es weder Schnapsleichen noch Schlägereien. Es sei ein friedliches Fest ohne Zwischenfälle gewesen.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof05.03.2025

Joker räumte an der Kinderfasnacht ab

Gute Stimmung und viele Kinder am Nachmittag, «enttäuschend» wenige Besucher am Abend – so das Fazit des Organisators.
Neuenhof05.03.2025

Gewerbetreibende wollen fusionieren

Ein Ja ohne Gegenstimme: Die Neuenhofer Gewerbetreibenden wollen mit Wettingen fusionieren. Ob die Fusion der beiden Vereine zustande kommt, entscheidet sich im…
Neuenhof05.03.2025

Mauro Santin, Inhaber Neuenhofer Apotheke Toppharm

«Ich habe mich vor einem Jahr überrumpelt…