Tag der offenen Tür in Neuenhof

Am 25. März öffnet die Schule Neuenhof ihre Klassenzimmer für Besucherinnen und Besucher.

Die Lehrpersonen präsentieren ihre Arbeit gemeinsam mit den Schulklassen. zVg

Die Lehrpersonen präsentieren ihre Arbeit gemeinsam mit den Schulklassen. zVg

Im Jugendtreff wird es Kaffee und Kuchen geben. zVg

Im Jugendtreff wird es Kaffee und Kuchen geben. zVg

«Analog und digital» ist das Motto am Tag der offenen Tür der Schule Neuenhof. Vom Kindergarten bis zur Oberstufe zeigen die Klassen und ihre Lehrpersonen, wie vielseitig in Neuenhof Unterricht und Themen sind. Alle Kindergärten und Schulzimmer sind geöffnet.

Es beginnt mit einer Eigenkreation

Der Tag der offenen Tür beginnt mit einer Filmaufführung. Vor wenigen Jahren äusserten einige Schülerinnen und Schüler den Wunsch, einen Aufklärungsfilm zum Thema Cybermobbing zu machen. Als Cybermobbing bezeichnet man Mobbing über digitale Kanäle und das Internet. Im Film spielen einheimische Kinder. Durch einen Riesenzufall war zeitgleich ein Asylbewerber in der Gemeinde beheimatet, der in seinem Heimatland ein professioneller Filmemacher war. Gemeinsam erarbeitete die Schule mit den Schülerinnen und Schülern und dem Filmemacher den Film «Ein schöner Tag». Die Aufführung beginnt um neun Uhr. Um zehn Uhr eröffnet dann das Café im Jugendtreff. Dort freuen sich Nadia Bohler, Oliver Lamm und Enza Siino auf spannende Gespräche mit den Gästen. «Wir werden Kaffee und selbst gemachten Kuchen anbieten. So kann man sich besser kennen lernen und sich austauschen.» Zur Unterstützung werden drei Schülerinnen und Schüler der7. Klasse vor Ort sein.

Gemeinsam dem Thema entgegen

Wir leben in einem hybriden Zeitalter. Viele Berufe der Zukunft drehen sich um eine Materie, die mit den Händen nicht greifbar ist. Die Rede ist von der digitalen Welt. Und doch sei es der Gesamtschulleiterin Renate Baschek wichtig, die Erde als Ganzes zu thematisieren. «Die Welt ist sinnlich», erklärt sie. Dort kommt dann der analoge Teil des Mottos ins Spiel. So lernt man in einem Schulzimmer, wie man mit künstlicher Intelligenz Kunstwerke per Programmierung schaffen kann, und in einem anderen wird konstruiert. Um 10.15 Uhr beginnt ein Rundgang durch die Klassenzimmer und um 12.15 Uhr gibt der Schulchor ein Konzert. Um 13 Uhr wird der Tag der offenen Tür beendet.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof01.05.2025

«Wir realisieren es nicht recht»

Sie empfingen ihre Kunden bis zum letzten Tag – gestern haben Maria Teresa und Luigi Bitonti ihr Coiffeurgeschäft in Neuenhof nun aber geschlossen.
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…