Spieltag der Oberstufe Neuenhof mal etwas anders gestaltet

Dieses Jahr wollten die Lehrpersonen der Oberstufe Neuenhof ihren im Juli austretenden Schülerinnen und Schülern einen etwas anderen Spieltag bieten, nämlich einen Volleyball- und Plauschwettkampf in der Badi.

Volleyballturnier auf dem Beachvolleyballfeld im Schwimmbad Tägi. Foto:zVg
Volleyballturnier auf dem Beachvolleyballfeld im Schwimmbad Tägi. Foto:zVg

Die Jugendlichen hielten jedoch nicht sehr viel von dieser Idee. Sie freuten sich nämlich auf das Fussballturnier, das seit Jahren nur in der 4. Oberstufe durchgeführt wurde. So wurde ein Kompromiss gefunden, der am Schluss alle zu- friedenstellte.

Am Vormittag wurde in den Turnhallen wie gewünscht das besagte Fussballturnier ausgetragen. Mit viel Einsatz erkoren die Mädchen und die Knaben in geschlechtergetrennten Klassenteams die Sieger. Ebenso wie früher fand am Nachmittag ein Volleyballturnier in geschlechtergemischten Gruppen statt. Nur eben nicht in der Halle, sondern auf dem Beachvolleyballfeld im Schwimmbad Tägi. Die acht Gruppen spielten ausgesprochen fair, es gab kaum ein böses Wort. Dafür gab es einige sehr schöne Ballwechsel und viel Kampfgeist zu bewundern.

Zur Abkühlung und Auflockerung durfte jede Gruppe noch zwei Wasser-Wettkämpfe absolvieren. Da war zum einen das Ringlitauchen. Gruppen, deren Stärke nicht unbedingt das Volleyballspielen war, konnten dafür hier punkten und gewinnen. Leider haben sich die Lehrpersonen in der Distanz ziemlich verschätzt und die Tauchringe viel zu weit vom Rand entfernt ins Wasser geworfen. So konnten nur die 1-Punkte-Ringe nach 15 Metern ertaucht werden. Beim anderen Spiel musste innerhalb von fünf Minuten so viel Wasser wie möglich in eine Badekappe gefüllt werden. Der Rekord lag bei 180 Litern!

Fazit dieses etwas anderen Spieltages: Alles in allem gelungen! Und besseres Wetter hätten sich die Jugendlichen und Lehrpersonen nicht wünschen können, sonnig – und trotzdem nicht zu heiss.(uw)

 

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof01.05.2025

«Wir realisieren es nicht recht»

Sie empfingen ihre Kunden bis zum letzten Tag – gestern haben Maria Teresa und Luigi Bitonti ihr Coiffeurgeschäft in Neuenhof nun aber geschlossen.
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…