Spezialanfertigung für Neuenhof
Am Samstag konnte die Feuerwehr Neuenhof offiziell ihr neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen.
«So eine Übergabe findet in der Regel nur alle 20 bis 25 Jahre statt – so lange muss ein solches Fahrzeug nämlich halten.» Mit diesen Worten eröffnete Feuerwehrkommandant Daniel Burger am Samstagnachmittag die offizielle Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs (TLF) auf dem Vorplatz Turnhalle Zürcherstrasse/altes Schulhaus. In Oldtimer-Feuerwehrfahrzeugen kam zuerst der Nachwuchs auf den Platz gefahren. Die Kinder bildeten daraufhin ein Spalier für das neue TLF, dessen Schlüssel von Claudia Brändle, Geschäftsführerin Tony Brändle AG, übergeben wurde. «Es ist für mich immer ein bewegender Moment, wenn ich ein Fahrzeug übergeben darf», erklärte sie. Leider hat das neue Fahrzeug seinen ersten Einsatz bereits hinter sich – tragischerweise bei einem Feuerwehrmitglied, wie Gemeinderätin Petra Kuster-Gerny berichtete. Es bleibe zu hoffen, dass das neue TLF so selten wie möglich zu Ernstfällen ausrücken müsse, sagte sie weiter und dankte den Feuerwehrleuten für ihre Arbeit: «Danke, dass ihr eure Freizeit für unsere Sicherheit zur Verfügung stellt.»
Dennoch war die Übergabe ein freudiger Moment, wie auch Daniel Burger mit seiner stolzen Aussage: «Unser TLF ist das schönste» deutlich machte. Er erläuterte die Besonderheiten des Fahrzeugs und insbesondere den eingestanzten Schriftzug im Blech hinter der Führerkabine. Dort wären standardmässig runde Luftlöcher vorgesehen – auf Wunsch der Feuerwehr Neuenhof prangen dort nun der Schriftzug «Neuenhof» und ein Stern. Die Firma Brändle war von der Idee so begeistert, dass sie der Feuerwehr Neuenhof die Spezialanfertigung sponserte. Inzwischen hätten sich auch schon andere Fahrzeugbesteller gemeldet, die den Blickfang auch an ihrem Auto haben möchten. Wenn es dunkel ist, ist der Schriftzug sogar von hinten beleuchtet.
Im Anschluss an die Übergabe wurden Christian Bach, Florian Berner und Marcel Gerny zum Korporal befördert. Dann konnte die Bevölkerung das neue TLF in Augenschein nehmen und an verschiedenen Posten die Aufgaben der Feuerwehr – vom Löscheinsatz bis zur Absturzsicherung – näher kennenlernen oder eine Rundfahrt mit den Oldtimern machen.