So bezwingt die hiesige Feuerwehr Brände

Die Feuerwehr Neuenhof hat an ihrer Hauptübung gezeigt, wie ein Öl- und ein Hausbrand gelöscht werden.

Zwei Feuerwehrleute <em>löschen das Ölfass. </em>

Zwei Feuerwehrleute <em>löschen das Ölfass. </em>

Feuerwehrleute <em>zeigen Rettung.</em>

Feuerwehrleute <em>zeigen Rettung.</em>

Eine Drehleiter<em> kam auch zum Einsatz.</em>

Eine Drehleiter<em> kam auch zum Einsatz.</em>

Die Leiter <em>wird für die inszenierte Rettung benötigt.</em>

Die Leiter <em>wird für die inszenierte Rettung benötigt.</em>

Erst fährt ein Auto in ein Ölfass, dann fängt das Wohnhaus daneben Feuer: An der Hauptübung vergangenen Freitag hatten die 79 Angehörigen der Feuerwehr Neuenhof viel zu tun.

Trotz Wind und leichtem Nieselregen fanden auch einige interessierte Zuschauer ihren Weg an die Hardstrasse beim Bahnhof. Gebannt beobachteten sie auf dem Trottoir gegenüber dem Wohnhaus das Spektakel. Kommandant Daniel Burger führte durch die Übung und erklärte die einzelnen Schritte.

Nachdem die Einsatzkräfte eine Weile auf sich warten liessen, erklärte Burger, dass dies normal sei: «Auch im Ernstfall müssen die Feuerwehrmänner und -frauen erst an den Ort des Geschehens gelangen. Das braucht seine Zeit.»

Tatsächlich: Kurz darauf erklangen die Sirenen und mit lautem «Tatütata» und Blaulicht fuhr das erste Feuerwehrfahrzeug um die Ecke.

Erst nahmen sich die Feuerwehrleute des brennenden Ölfasses an, anschliessend wurde mit der Leiter das Wohnhaus erklommen. Dort warteten bereits Zivilisten auf ihre Rettung. Dabei kam auch eine Drehleiter zum Einsatz, mit der die Feuerwehr auf das Dach des Gebäudes gelangte. Jährlich rückt die Feuerwehr Neuenhof für 25 bis 30 Ernsteinsätze aus.

Abschluss des Abends bildete ein gemeinsames Essen. Dort beförderte die Feuerwehr fünf Mitglieder.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…