Seniorensamichlaus in Neuenhof

Am Donnerstag, 4. Dezember trafen sich die Senioren zum traditionellen Senioren-Samichlaus im Pfarreiheim.

Ein voller Saal freute sich auf den Samichlaus. Foto: zVg
Ein voller Saal freute sich auf den Samichlaus. Foto: zVg

Der Saal war voll. Nach der Begrüssung der reformierten Pfarrerin Kornelia Baumberger und des katholischen Katecheten Martin von Arx, spielte die Flötengruppe von Peter Brunner unter der Leitung von Eva Debrunner auf. Die Schüler der 2. Sek spielten und sangen Lieder aus aller Welt und der Weihnachtszeit, die auch zum Mitsingen und Mitklatschen einluden. Anschliessend erzählten die Seelsorger anhand von Bildern eine Weihnachts- oder war es doch eine Samichlausgeschichte? Nach einer kurzen Pause klopfte der Samichlaus an die Tür. Mit seinen zwei Schmutzlis bestieg er die Bühne und erzählte vom sprechenden Weihnachtsbaum. Anschliessend ging er von Tisch zu Tisch und verteilte jedem einen selbst gebackenen Lebkuchen. Gleichzeitig sagten einige tiefsinnige Versli auf. Viele nahmen sich für nächstes Jahr auch eines einzuüben. So kam man zu guter Letzt zu den legendären belegten Broten, die wie immer hervorragend mundeten. (ma)

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof01.05.2025

«Wir realisieren es nicht recht»

Sie empfingen ihre Kunden bis zum letzten Tag – gestern haben Maria Teresa und Luigi Bitonti ihr Coiffeurgeschäft in Neuenhof nun aber geschlossen.
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…