Senioren-Samichlaus

Am Donnerstag, 5. Dezember, trafen sich die Senioren zum traditionellen Senioren-Samichlaus im Pfarreiheim Neuenhof. Der Saal war ziemlich voll. Nach der Begrüssung der reformierten Pfarrerin Kornelia Baumberger und des katholischen Katecheten Martin von Arx spielte die Flötengruppe von Peter Brunner unter der Leitung von Eva Debrunner auf. Die Schüler der 1. Sek, die seit Sommer Flöte übten, spielten nicht nur vorzüglich Lieder aus aller Welt und der Weihnachtszeit, sondern auch einen eigenen Cupsong. Anschliessend erzählten die Seelsorger eine besondere Weihnachtsgeschichte: «Die Christrose». Nach einer kurzen Pause klopfte der Samichlaus an die Tür. Mit seinen zwei Schmutzli bestieg er die Bühne und erzählte vom Paradox der Zeitersparnis und des Zeitverlusts. Anschliessend ging er von Tisch zu Tisch und verteilte jedem einzeln einen Lebkuchen, wobei sich einige nicht zierten, ein Sami-chlausversli aufzusagen. Viele nahmen sich vor, nächstes Jahr auch eines einzuüben ... So kam man zu guter Letzt zu den legendären belegten Broten, die wie immer hervorragend mundeten.(mva)