Schüler kämpften um den Sieg

Wie jedes Jahr organisierte die Schule den Sporttag, an dem die Schüler in acht Teams am Donnerstag in den vier Turnhallen gegeneinander antraten.

Siegerehrung der 2. Oberstufe Mädchen Unihockey. Unihockeyspiel der 2. Oberstufe Knaben. Fotos: zVg Basketball der 3. Oberstufe.

Siegerehrung der 2. Oberstufe Mädchen Unihockey. Unihockeyspiel der 2. Oberstufe Knaben. Fotos: zVg Basketball der 3. Oberstufe.

Dieses Jahr wurden vormittags die Spiele in den Sportarten Basketball und Unihockey ausgetragen, am Nachmittag fand das Volleyball-Turnier statt. Die Schüler attackierten von Beginn an mit aller Kraft. Die starken Jungs wie auch die Mädels wollten den Gewinn und gaben alles. Sie waren sich ihrer Stärken bewusst und erfüllten sie auf dem Spielfeld. Motiviert kämpften sie in jedem Spiel um den Sieg. Stolz durften sich die Teams Oklahoba bei den Jungs und G.D.F.R. bei den Mädchen fühlen, da sie den ersten Platz erzielt hatten.

Im Unihockey spielten die Zweitklässler mit viel Energie. Die Torhüter waren professionell ausgerüstet mit Knieschonern und Kopfschutz. Auch wenn die Kleineren Mühe hatten, kämpften sie gegen die für sie zwei Köpfe grösseren Peers. Die Spiele wurden fair gespielt und jeder nahm Rücksicht auf den Gegner. Ausserdem ging es fast allen darum, Spass zu haben. Gewonnen haben die beiden Realklassen R2b und R2a. Im Volleyball-Turnier wurde in geschlechtlich gemischten Teams gespielt. Auf dem Spielfeld brauchte es sechs Personen, die jeweils die eigene Position nach rechts ändern mussten, nachdem die Gegner einen Punkt gemacht hatten. Ein Spiel dauerte acht Minuten. In dieser Zeit zeigten die Schüler und Schülerinnen grossen Einsatz und Willen für den Gewinn. Schülerinnen und Schüler aus den vierten Realklassenorganisierten die reibungslosen Spielabläufe und sorgten durch fehlerloses Pfeifen für faire Spiele.

Westside West holte den nachmittäglichen Sieg im Volleyball-Turnier. Ein grossartiger und sportlicher Tag ging mit nassen Shirts zu Ende. (ps)

 

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…

Neuenhof02.07.2025

«Wir konnten nie mitreden»

Ortsbürgerversammlung: Der Überweisungsantrag zum Härdli gab zu reden. Die Ortsbürger wollen in die Entscheidungen miteinbezogen werden.

Besser hätte das…

Neuenhof25.06.2025

Es wird mehr kontrolliert

Nach massiver Kreditüberschreitung setzt die Bevölkerung an der Gemeindeversammlung ein Zeichen – und lehnt die Abrechnung ab.