Rüsler-Cup ein Ass

Der Rüsler-Cup wurde ­erfolgreich durchgeführt. Tennis-Cracks des ganzen Landes fanden den Weg nach Neuenhof.

Für das Grosi wurde von der Enkelin sogar eine Medaille gebastelt.zVg

Für das Grosi wurde von der Enkelin sogar eine Medaille gebastelt.zVg

Das OK hat für dieses Turnier alles richtig gemacht.zVg

Das OK hat für dieses Turnier alles richtig gemacht.zVg

Der Rüsler-Cup, der speziell für Tennisspielerinnen und -spieler im Seniorenalter konzipiert war, lockte eine beeindruckende Anzahl von Teilnehmern und Zuschauern an. 16 Frauen und 55 Männer fanden den Weg auf die Tennisanlage. Auch das Welschland und das Tessin waren vertreten.

Auf hohem Niveau gespielt

Die Spielerinnen und Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften in spannenden Matches um den Sieg. Die Finalspiele waren von grosser Spannung, Leidenschaft und Sportlichkeit geprägt.

Neben den Wettkämpfen bot das Turnier auch Gelegenheit zum sozialen Austausch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die Gesellschaft und die Möglichkeit, sich mit anderen Tennisbegeisterten auszutauschen. Kulinarisch verwöhnt wurden Fans und Athleten von einem Team aus 32 Helferinnen und Helfern, die sich um Küche und Platz kümmerten. Bei den Lebensmitteln wurde der Fokus auf Regionalität gesetzt. Einheimische Weine und Fleisch von regionalen Bauern vermochten den weithergereisten Leuten die Qualitäten des Aargaus näherzubringen.

Das meint der Tennis-Club

Für den Tennis Club sei das Senioren-Tennisturnier ein voller Erfolg gewesen. Es bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wunderbare Gelegenheit, ihre Leidenschaft für den Sport und die Geselligkeit zu teilen und ihr Können zu zeigen. «Wir sind dankbar für die reibungslose Organisation und die fantastische Atmosphäre, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben, und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe des Rüsler-Cup-Tennis-Senioren­turnier im nächsten Jahr und hoffen auf eine ebenso begeisterte Teilnahme», schreiben sie in der Medienmitteilung. (zVg/LiWe)

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof01.05.2025

«Wir realisieren es nicht recht»

Sie empfingen ihre Kunden bis zum letzten Tag – gestern haben Maria Teresa und Luigi Bitonti ihr Coiffeurgeschäft in Neuenhof nun aber geschlossen.
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…