Raubtiere, Clowns und Affensaltos begeisterten Publikum

Während der alljährlich stattfindenden Kolibri-Tage in den Frühlingsferien übten 50 Kinder aus Wettingen, Neuenhof und Würenlos gemeinsam für ihre grosse Zirkusaufführung am Freitagabend.

Die Auftritte der Kinder begeisterten die über 200 Zuschauer der Zirkus-Show. Das diesjährige Motto «Zirkus» sprach viele Kids an. Sozialdiakon und Zirkusdirektor Michael Schatzmann. Total stark! Acht verschiedene Nummern studierten die Kinder ein. Fotos: sw

Die Auftritte der Kinder begeisterten die über 200 Zuschauer der Zirkus-Show. Das diesjährige Motto «Zirkus» sprach viele Kids an. Sozialdiakon und Zirkusdirektor Michael Schatzmann. Total stark! Acht verschiedene Nummern studierten die Kinder ein. Fotos: sw

«Manege frei» hiess es vergangene Woche im Kirchgemeindehaus an der Etzelstrasse in Wettingen. Kinder aus den Gemeinden Wettingen, Neuenhof und Würenlos übten eine Woche lang für ihre grosse Zirkusaufführung am letzten Freitag.

«Die Kolibri-Tage als Ferienangebot gibt es schon seit 15 Jahren, neu ist die Zusammenarbeit mit Würenlos», erklärt Michael Schatzmann, Sozialdiakon der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wettingen-Neuenhof.

Zusammen mit Irina Rindlisbacher, Sozialdiakonin der reformierten Kirche Würenlos startete Schatzmann im Februar einen Aufruf an den Schulen ihrer Kirchgemeinden «unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit», wie Rindlisbacher betont. «Die Resonanz war überwältigend», berichtet sie weiter «innerhalb von wenigen Tagen war das Angebot ausgebucht.» Das diesjährige Motto «Zirkus» sprach viele Kids an: «Damit sind meine Ferien bestimmt nicht langweilig», verrät die 12-jährige Alexandra Steiner aus Wettingen. Acht verschiedene Nummern studierten die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ein, die Requisiten stammen aus dem Fundus des ehemaligen Wettinger Kinderzirkus Zappelino. Insgesamt 30 Helfer standen sowohl während der Kolibri-Tage als auch am Tag der Aufführung unterstützend zur Seite. Als sich dann am Freitagabend der Vorhang für über 200 Zuschauer öffnete, gab es vieles zu bestaunen: Affensaltos auf Trampolin und Stufenbarren, eine gefährliche Dressur von Raubtieren, kunstvolle Gymnastikvorführungen und nicht zuletzt die komischen Auftritte von fünf Clowns: «Es macht so viel Spass wenn die anderen über uns lachen können», gesteht der 8-jährige Clown Alexander Schraner aus Würenlos. Ihm, seinen vier Clownkollegen und allen weiteren Zirkusteilnehmern auf der Bühne galt der anhaltende Applaus des Publikums, das immer wieder «Zugabe» skandierte. Ob es eine Wiederholung des Zirkus in den nächsten Jahren gibt, lässt Sozialdiakonin Rindlisbacher vorerst offen, «die Kolibri-Tage werden aber sicher wieder durchgeführt». (sw)

 

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof02.07.2025

«Wir konnten nie mitreden»

Ortsbürgerversammlung: Der Überweisungsantrag zum Härdli gab zu reden. Die Ortsbürger wollen in die Entscheidungen miteinbezogen werden.

Besser hätte das…

Neuenhof25.06.2025

Es wird mehr kontrolliert

Nach massiver Kreditüberschreitung setzt die Bevölkerung an der Gemeindeversammlung ein Zeichen – und lehnt die Abrechnung ab.
Neuenhof19.06.2025

Gelingt der Sieg mit der orangen Seifenkiste?

Am Sommerfest im deutschen Holzgerlingen wird mit Seifenkisten um die Wette gefahren. Als Partnerstadt ist Neuenhof am Start – nun mit einer neu gestalteten…