Räbeliechtliumzug mit Tambouren

Am 26. Oktober kann man Räben schnitzen, Kürbissuppe essen und anschliessend am Umzug mitlaufen.

Räbelichtlischnitzen in der Turnhalle.«Ich goh mit miner Laterne» Ende Oktober in Neuenhof. Fotos: zVg

Räbelichtlischnitzen in der Turnhalle.«Ich goh mit miner Laterne» Ende Oktober in Neuenhof. Fotos: zVg

Um dem Ansturm, welcher in den letzten Jahren stetig gewachsen ist, gerecht zu werden, findet das Räbeliechtlischnitzen auch dieses Jahr wieder in der Turnhalle Zürcherstrasse statt. Kinder mit ihren Eltern, Gotti, Götti, Grosseltern, Geschwistern und Freunden fertigen mit selbst mitgebrachten Schnitzwerkzeugen (Schnitzerli, Löffel, Apfelaushöhler, Förmli o.a.) schöne Räbeliechtli an. Nach dem gemeinsamen Essen der Kürbissuppe und einem Dessert vom Kuchenbuffet brechen die kleinen und grossen Bastler bei Einbruch der Dunkelheit zum Räbeliechtliumzug auf. Begleitet von den Tambouren marschiert man gemütlich durch Neuenhof und lässt die Räbeliechtli leuchten.(ks)

 

 

Turnhalle Zürcherstrasse, am Sonntag, 26. Oktober, 16 Uhr; 10 Franken Unkostenbeitrag pro Familie (15 Franken für Nicht-Vereinsmitglieder), Fr. 2.50 pro Räbe. Anmeldungen: Sybille Müller, Tel. 079 477 55 95, abends ab 19 Uhr, bis am Mittwoch, 22. Oktober.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof01.05.2025

«Wir realisieren es nicht recht»

Sie empfingen ihre Kunden bis zum letzten Tag – gestern haben Maria Teresa und Luigi Bitonti ihr Coiffeurgeschäft in Neuenhof nun aber geschlossen.
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…