Open House zum 200-Jahr-Jubiläum

Zum 200-Jahr-Jubiläum lud die Feuerwehr Neuenhof die Bevölkerung zum Open House ins Feuerwehrmagazin ein. Rund 300 Besucher nutzten das abwechslungsreiche Programm für einen informativen Tag.

Die Oldtimer luden zu Rundfahrten ein. Fotos: bha

Die Oldtimer luden zu Rundfahrten ein. Fotos: bha

Vizekommandant Johannes Santner und Kommandant Daniel Burger (v.l.) freuen sich über die zahlreichen Besucher am Open House.

Vizekommandant Johannes Santner und Kommandant Daniel Burger (v.l.) freuen sich über die zahlreichen Besucher am Open House.

Die Handdruckspritze der Feuerwehr Neuenhof aus dem Gründungsjahr 1816.

Die Handdruckspritze der Feuerwehr Neuenhof aus dem Gründungsjahr 1816.

Keiner zu klein, ein Feuerwehrmann zu sein.

Keiner zu klein, ein Feuerwehrmann zu sein.

Der dreijährige Aunar ist bereits ein begeisterter kleiner Feuerwehrmann.

Der dreijährige Aunar ist bereits ein begeisterter kleiner Feuerwehrmann.

Antonio De Giuseppe zeigt den neuen Schlauchverlegeanhänger.

Antonio De Giuseppe zeigt den neuen Schlauchverlegeanhänger.

Francesco Silletta stellte den Verkehrsdienst vor.

Francesco Silletta stellte den Verkehrsdienst vor.

Mit der Anschaffung einer Feuerspritze im Jahre 1816 wurde die Feuerwehr Neuenhof gegründet. Dabei setzte man einen Verteiler für die Kosten fest und die Gemeinde Killwangen hat sich da-ran beteiligt. Anstelle der traditionellen Hauptübung zum Auftaktdes Dorffests führte die Feuerwehr Neuenhof zum 200-Jahr-Jubiläum am vergangenen Samstag im Feuerwehrmagazin an der Limmatstrasse 21 ein Open House durch. Ein Rundgang mit Wettbewerb führte durch das Magazin und die Besucher hatten Einblicke in die verschiedenen Räumlichkeiten und konnten sich in der reichhaltigen Festwirtschaft verköstigen.

Natürlich durfte auch das neue Museum mit Requisiten aus der Neuenhofer Feuerwehrgeschichte nicht fehlen. Der neue Schlauchverlegeanhänger wurde an den Einsatzdemonstrationen ebenso präsentiert wie die Arbeit der Absturzsicherungsgruppe. Besucher konnten einen Fritteusebrand selber löschen oder sich an der Selfie-Wand fotografieren lassen. Sämtliche Fahrzeuge der Feuerwehr Neuenhof waren ausgestellt und konnten bestaunt werden. Eine Autodrehleiter lud die Besucher auf einer Höhe von 30 Metern zu einer tollen Rundsicht ein, während die Oldtimer-Rundfahrten durchs Dorf führten.

Die jüngsten Besucher konnten sich bei den Wasserspielen betätigen oder in der Gumpiburg austoben. «Seit 200 Jahren leisten wir einen Dienst für unsere Mitmenschen. Das perfekte Wetter bescherte uns am Open House sehr viele Besucher», war Kommandant Daniel Burger begeistert. Auch Ressortvorsteherin Petra Kuster Gerny zeigte sich vom Einsatz der 87Feuerwehrangehörigen fasziniert: «Dieser Tag der offenen Tür war ein grosser Erfolg. Dabei habe ich ein motiviertes Team angetroffen, welches die Bevölkerung kompetent informierte.»

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…