Neuenhofer liess die Erde beben

Michael Byland hat - seine Ausbildung zum Zivilschutz-Kommandanten mit einer Grossübung im Fricktal erfolgreich abgeschlossen.

Michael Byland ist ab Juni stellvertretender Kommandant der Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal. Foto: zVg
Michael Byland ist ab Juni stellvertretender Kommandant der Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal. Foto: zVg

Nach einem katastrophalen Erdbeben liegt der Ort in Trümmern. Eingeklemmte Menschen, schwer verletzt. Das Übungsgelände im Ausbildungszentrum Eiken bot die perfekte Kulisse für Michael Bylands Drehbuch. 35 Zivilschützer spielten mit, folgten den Regieanweisungen. Das bedeutete: Menschen suchen, bergen, Erste Hilfe leisten, Brücken bauen, bohren, hämmern, graben.

Nach 20 Ausbildungstagen organisierte Michael Byland diese Grossübung als Abschlussarbeit. Damit ist er ausgebildeter Zivilschutzkommandant. Ab Juni fungiert der 32-jährige Neuenhofer als einer der stellvertretenden Kommandanten der ZSO Wettingen-Limmattal. «Auftritt und Führung kann ich noch verbessern», gibt sich Michael Byland selbst-kritisch. Ansonsten sei ihm die Übung aber gut gelungen. Organisatorisch habe alles geklappt. ZSO-Kommandant Hansruedi Matter pflichtet bei und fügt hinzu: «Michael Byland hat als Übungsleiter sofort erkannt, wo-ran die Zivilschützer in den kommenden WKs noch arbeiten müssen – etwa an den verschiedenen Knoten.»

Im Juni erfolgt die Feier mit politischen Ehren. Die ZSO rekrutiert aus gutem Grund Führungsnachwuchs: In den kommenden Jahren werden mehrere stellvertretende Kommandanten und überdies Hansruedi Matter selbst abtreten. (ms)

 

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof01.05.2025

«Wir realisieren es nicht recht»

Sie empfingen ihre Kunden bis zum letzten Tag – gestern haben Maria Teresa und Luigi Bitonti ihr Coiffeurgeschäft in Neuenhof nun aber geschlossen.
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…