Nachruf Hardy Däster

Hardy Däster ]]>
Hardy Däster ]]>

Im Gedenken an Hardy Däster, Finanzverwalter und Ehrenbürger der Gemeinde Neuenhof.

Neuenhof ist seit 1950 von einem Bauerndorf zu einer Grossgemeinde der Region Baden-Wettingen herangewachsen. Solche Entwicklungen haben eine Geschichte. Es stehen dahinter Menschen, die sie formen, begleiten und betreuen.

Hardy Däster war in Neuenhof ein wesentlicher Begleiter der grossen Entwicklung vom Bauerndorf mit knapp 2000 Einwohnern zur Agglomerationsgemeinde mit über 8500 Einwohnern. Nicht nur diese Bevölkerungsentwicklung hat er mitgemacht, sondern auch den Aufbau der Gemeindeverwaltung.

In Strengelbach aufgewachsen, hat Hardy Däster 1947 die neu geschaffene Stelle des Finanzverwalters von Neuenhof angetreten. Der Wegzug aus seiner Wohngemeinde fiel ihm nicht leicht. Doch Hardy fand sich im neuen Umfeld bald zurecht, fand schnell Freunde, die ihm zur Seite standen. – Hardy, ein fröhlicher, geselliger Mensch, der den Kontakt zur neuen Herausforderung suchte, das konnte nur gut kommen. In seinem Fach, dem Rechnen und dem Verwalten war er vorzüglich. Das trug ihm gute Noten bei seinen Vorgesetzten im Gemeinderat und der Aufsichtsorgane ein. Auch in regionalen Verbänden und bei seinen Berufskollegen wurde er sehr geschätzt. – Doch die fachliche Kompetenz genügte ihm nicht. Er wollte sich für den Aufschwung seiner Wohngemeinde einbringen. Kultur und Fortschritt, eine Gemeinschaft, die lebt, waren ihm ein Anliegen. So war er ein gern gesehenes Mitglied in Vereinen, z.B. als Mitbegründer der Musikgesellschaft, Ehrenmitglied und Förderer des Männerchors usw. Mit grossen Festlichkeiten über die Gemeindegrenzen hinweg rückten er und Neuenhof ins Rampenlicht. Brauchte man einen Festpräsidenten, er war zur Stelle. Sein Ideenreichtum war grenzenlos.

Reisen fördern den Zusammenhang und die Kollegialität eines Gremiums. Davon profitierten Gemeinderat, Gemeindepersonal und Vereine. Hardy war ein vorbildlicher Organisator und Reiseleiter.

Er stellte seine Fähigkeiten aber auch im Zivilschutz und in der Feuerwehr als versierter Instruktor zur Verfügung.

Ausserordentlich war auch sein Einsatz für den Bau und den Betrieb der Alterssiedlung Neuenhof mit Pflegeabteilung.

Ehre und Anerkennung als Lohn! Sein grosses Engagement wurde Hardy Däster mit der Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Neuenhof belohnt. Eine Ehrung, die ihn ausserordentlich freute.

Hardy Däster war glücklich in Neuenhof. Er genoss den Rückhalt und die Wertschätzung in der Bevölkerung und ihrer Institutionen. Als lieben Menschen und geschätzten Ehrenbürger werden wir ihn in Erinnerung behalten.Ruedi Stutz

]]>

 

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…

Neuenhof02.07.2025

«Wir konnten nie mitreden»

Ortsbürgerversammlung: Der Überweisungsantrag zum Härdli gab zu reden. Die Ortsbürger wollen in die Entscheidungen miteinbezogen werden.

Besser hätte das…