Mit «Nimm Platz» ins Schwarze getroffen

Am Wochenende fand «Nimm Platz» der Jugendarbeit statt. Auch die Fussballtrainer des FC Neuenhof kamen auf den provisorischen Bolzplatz.

Generationenmix am Fussballevent der Jugendarbeit Neuenhof.Rinaldo Feusi

Generationenmix am Fussballevent der Jugendarbeit Neuenhof.Rinaldo Feusi

Siegerteam bolzte alle vom Platz. rfb

Siegerteam bolzte alle vom Platz. rfb

Mit «Nimm Platz» gelang der Jugendarbeit Neuenhof ein gelungener Start in die heisse Jahreszeit. Mit Torwand, einem Streetsoccer-Platz und fünf Trainern des FC Neuenhof stand dem Erfolg nichts mehr im Wege.

Dorf macht mit

Die beiden Jugendarbeiter Nadia Bohler und Oliver Lamm zeigten sich sichtlich zufrieden neben den Netzen des Streetsoccer-Feldes. «Den ganzen Tag hindurch sind Besucher gekommen. Erwachsene, Jugendliche und Kinder», berichtete die Leiterin am Nachmittag. Obwohl sich die Jugendarbeit primär an Kinder ab zehn Jahren richtet, sind auch jüngere erschienen. Neue und bekannte Gesichter wollten sich in der wohl meistausgeübten Sportart der Welt messen. Auch zeigte sich, dass die Neuenhofer Bevölkerung einander hilft. Der Platz wurde von der Gemeinde bereitgestellt, eines der beiden Zelte kam von der Chlausgesellschaft und die Trainer kamen, obwohl sie den ganzen Morgen hindurch in der Liga spielten, um dem Nachwuchs an diesem Frühlingstag einzuheizen. Präsident Domenico Raosa stand ebenfalls auf dem Grün. «Fussball leistet einen grossen Beitrag an unsere Gesellschaft. Das wollen wir unterstützen», meinte er. Auch Gemeinderat Felix Mehmann war anzutreffen. Kurz vorher fand ausserdem noch «de schnellscht Neuehofer» statt.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof01.05.2025

«Wir realisieren es nicht recht»

Sie empfingen ihre Kunden bis zum letzten Tag – gestern haben Maria Teresa und Luigi Bitonti ihr Coiffeurgeschäft in Neuenhof nun aber geschlossen.
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…