Laut und mit Trommelschlägen zieht der Chlaus durch Neuenhof

Mit Geisselklöpfern und vielen Kindern mit Laternen zogen der Samichlaus und seine Helfer durch das Dorf.

Kinder ziehen durch die Strassen mit Laternen.  (Jessica Mittner)

Kinder ziehen durch die Strassen mit Laternen. (Jessica Mittner)

Die Geisselklöpfer aus Lenzburg.

Die Geisselklöpfer aus Lenzburg.

Trotz Regen zogen sie vergangenen Sonntag durch das Dorf: 225 Neuenhofer Kinder aus Kindergarten und Schule liefen am 23. «Chlauseinzug» mit.

Am Spycher startete der Umzug. Voraus fuhr der Chefsamichlaus mit zwei kleinen Engeln auf seiner Kutsche. Hinter ihm her gingen die Kinder und leuchteten mit bunten Laternen den Weg. Weitere acht Samichläuse und ihre Schmutzlis begleiteten den Umzug.

Vor der Kutsche liefen Trommler der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung. Ihre Musik wurde von den Geisselklöpfern aus der Region Lenzburg abgerundet. Nach dem Umzug wurden auf dem Platz vor der Turnhalle noch einige Lieder von den Kindern gesungen.

39 Helfer der Chlausgesellschaft Neuenhof und viele aussenstehende Helfer und Vereine haben viele Stunden investiert, um den «Chlauseinzug» durchzuführen. «Solch starken Regen hatten wir bisher noch nie», sagt der Präsident der Chlausgesellschaft Hardy Wiederkehr. Trotz allem erfreute es ihn, dass so viele Menschen den Einzug begleiten.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…

Neuenhof02.07.2025

«Wir konnten nie mitreden»

Ortsbürgerversammlung: Der Überweisungsantrag zum Härdli gab zu reden. Die Ortsbürger wollen in die Entscheidungen miteinbezogen werden.

Besser hätte das…