Laternen sorgen für eine helle Nacht im Dorf

Der Elternverein organisierte den Räbeliechtliumzug mit Kindern durch Neuenhof.

Mit der Laterne durchs Dorf. (Gaby Kost)

Mit der Laterne durchs Dorf. (Gaby Kost)

Das Räbeliechtli fasziniert. (Gaby Kost)

Das Räbeliechtli fasziniert. (Gaby Kost)

Mutter und Tochter schnitzen gemeinsam die Räbeliechtli. (Gaby Kost)

Mutter und Tochter schnitzen gemeinsam die Räbeliechtli. (Gaby Kost)

Ein Korb voller Räben und viele Kerzen warteten im Eingang der Aula Neuenhof darauf, in Kunstwerke verwandelt zu werden. Zusammen mit ihren Eltern schnitzten vergangenen Sonntag Kinder Laternen für den Räbeliechtliumzug. Organisiert wurde der Anlass vom Elternverein Neuenhof.

«Ziel dieses Anlasses ist die Förderung von Kontakten von verschiedenen Kulturen», sagt Coni Gianola, Präsidentin des Elternvereins, und fügt an: «Ausländer schätzen diesen traditionellen Anlass sehr. Allerdings sind dieses Jahr weniger Leute anwesend als sonst.»

Besinnliche Atmosphäre mit Laternen

Mit Löffeln und Schabern wurden die Feldfrüchte ausgehöhlt und mit Schnitzerein verziert. Anschliessend gab es für alle Anwesenden eine Suppe und ein Würstli zur Aufwärmung. Als es draussen langsam dämmerte, begann der Hauptakt des Abends: der Lichterumzug durch das Dorf.

Eine Gruppe Trommler der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung führte den Umzug an, gefolgt von den vielen Kindern mit ihren Begleitern. Die selbst gemachten Laternen leuchteten in den Kinderhänden und verbreiteten eine besinnliche Atmosphäre in den Strassen des Dorfes.

Bei einem Zwischenhalt im Kindergarten Eich stimmten die Spielgruppenkinder ein Lied an und sangen: «Ich gang mit miner Laterne und mini Laterne mit mir.»

Nach einem gemütlichen Marsch durchs Dorf endete der Räbeliechtliumzug schliesslich und die Kinder durften ihre Laternen mit nach Hause nehmen. Vielleicht brennt das eine oder anderen noch heute auf der Fensterbank.

Der Elternverein Neuenhof ist Trägerverein der Spiel-, der Waldspiel- und der Chrabbelgruppe und organisiert immer wieder Anlässe für Kinder und Eltern.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…