Laternen sorgen für eine helle Nacht im Dorf

Der Elternverein organisierte den Räbeliechtliumzug mit Kindern durch Neuenhof.

Mit der Laterne durchs Dorf. (Gaby Kost)

Mit der Laterne durchs Dorf. (Gaby Kost)

Das Räbeliechtli fasziniert. (Gaby Kost)

Das Räbeliechtli fasziniert. (Gaby Kost)

Mutter und Tochter schnitzen gemeinsam die Räbeliechtli. (Gaby Kost)

Mutter und Tochter schnitzen gemeinsam die Räbeliechtli. (Gaby Kost)

Ein Korb voller Räben und viele Kerzen warteten im Eingang der Aula Neuenhof darauf, in Kunstwerke verwandelt zu werden. Zusammen mit ihren Eltern schnitzten vergangenen Sonntag Kinder Laternen für den Räbeliechtliumzug. Organisiert wurde der Anlass vom Elternverein Neuenhof.

«Ziel dieses Anlasses ist die Förderung von Kontakten von verschiedenen Kulturen», sagt Coni Gianola, Präsidentin des Elternvereins, und fügt an: «Ausländer schätzen diesen traditionellen Anlass sehr. Allerdings sind dieses Jahr weniger Leute anwesend als sonst.»

Besinnliche Atmosphäre mit Laternen

Mit Löffeln und Schabern wurden die Feldfrüchte ausgehöhlt und mit Schnitzerein verziert. Anschliessend gab es für alle Anwesenden eine Suppe und ein Würstli zur Aufwärmung. Als es draussen langsam dämmerte, begann der Hauptakt des Abends: der Lichterumzug durch das Dorf.

Eine Gruppe Trommler der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung führte den Umzug an, gefolgt von den vielen Kindern mit ihren Begleitern. Die selbst gemachten Laternen leuchteten in den Kinderhänden und verbreiteten eine besinnliche Atmosphäre in den Strassen des Dorfes.

Bei einem Zwischenhalt im Kindergarten Eich stimmten die Spielgruppenkinder ein Lied an und sangen: «Ich gang mit miner Laterne und mini Laterne mit mir.»

Nach einem gemütlichen Marsch durchs Dorf endete der Räbeliechtliumzug schliesslich und die Kinder durften ihre Laternen mit nach Hause nehmen. Vielleicht brennt das eine oder anderen noch heute auf der Fensterbank.

Der Elternverein Neuenhof ist Trägerverein der Spiel-, der Waldspiel- und der Chrabbelgruppe und organisiert immer wieder Anlässe für Kinder und Eltern.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof21.05.2025

Tobias Baumgartner ist der neue Gemeinderat

Mit 585 Stimmen wurde Tobias Baumgartner klar in den Gemeinderat gewählt. Er freut sich, dass er gleich loslegen kann.
Neuenhof14.05.2025

«Wäre schön, wenn wir mehr Kandidierende als freie Sitze hätten»

Die Ortsparteien luden zum Politapéro im Peterskeller. Das Interesse war gross, über 100 Bürgerinnen und Bürger fanden sich zu einem angeregten…
Neuenhof14.05.2025

«Sehen Programm als Chance»

Die Obrist Transport + Recycling AG Neuenhof macht beim Förder­programm der AKB mit. David Meier erklärt, was die Gründe sind.