Keiner zu klein, ein Bürger zu sein

Corinne Soland sprach als Überraschungsgast am Neujahrsapéro auf dem Zentrumsplatz.

Gemeindeammann Markus Dieth begrüsst die Neujahrsapéro-Gäste im Zelt auf dem Zentrumsplatz. Fotos: Mü

Gemeindeammann Markus Dieth begrüsst die Neujahrsapéro-Gäste im Zelt auf dem Zentrumsplatz. Fotos: Mü

Aufmerksame Zuhörer bei Glühwein und Marroni.

Aufmerksame Zuhörer bei Glühwein und Marroni.

Überraschungsgast Sprachakrobatin Corinne Soland.

Überraschungsgast Sprachakrobatin Corinne Soland.

Erneut in Scharen kamen die Wettingerinnen und Wettinger am1. Januar zusammen, um zum achten Mal in diesem Rahmen bei Glühwein, Punsch und Marroni aufs neue Jahr anzustossen. Der Marronimann sprach von 700 Portionen, die er ausgegeben habe!

In seiner Begrüssung blickte Gemeindeammann Markus Dieth voraus: Er erwartet nach dem «Sparmodusjahr» 2015 auch vom 2016, dass es «kein einfacher Hosenlupf» werde. Aber auch unter Sparzwang soll eine gute Dienstleistung erbracht werden und grosse Projekte (Schulbauten, Tägi, Rechtsformänderung EWW) vorangebracht werden.

Den Überraschungsgast präsentierte Dieth als eine Frau, die mit Leib und Seele Wettingerin sei. Schauspielerin und Texterin Corinne Soland machte unter dem Titel «Keiner zu klein, ein Bürger zu sein» eine Auslegeordnung über die Möglichkeiten jedes Einzelnen, die Welt etwas besser zu machen – im Grossen, aber noch viel mehr im Kleinen: «Das fängt beim Einkaufen an und hört beim Eislaufen auf.» In ihrer teils moralinen, vor allem aber humorvollen und geschliffenen Neujahrsansprache fanden auch frische Seitenhiebe gegen diejenigen ennet der Grenze, gegen die Badener, Platz. Diese Neckereien erheiterten das Publikum selbstverständlich ganz besonders.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…