Industrieapéro war gut besucht

Bereits zum 16. Mal - ging der Neuenhofer - Industrieapéro am Donnerstagabend über die Bühne. Gastgeber war die Firma Obrist Transport + Recycling AG, die in ihre Fahrzeughalle an der Industriestrasse geladen hatte.

Thomas Meier, Geschäftsführer der Obrist AG, erklärt die Haupttätigkeit seiner Firma.Gemeindeammann Susanne Voser überreicht der Gastgeberin Sabine Bärlocher als Dank einen edlen Tropfen. Fotos: cfr

Thomas Meier, Geschäftsführer der Obrist AG, erklärt die Haupttätigkeit seiner Firma.Gemeindeammann Susanne Voser überreicht der Gastgeberin Sabine Bärlocher als Dank einen edlen Tropfen. Fotos: cfr

Gut 70 Personen haben am Donnerstag die Gelegenheit genutzt, um am Industrieapéro, der jeweils von der Gemeinde organisiert wird, teilzunehmen. Eröffnet wurde der Anlass von Gemeindeammann Susanne Voser. Sie griff in ihrer Rede die Wechselwirkung auf, die sich zwischen der Gemeinde und den verschiedenen Unternehmen abspiele. Und sie betonte, wie wichtig die Zusammenarbeit im Allgemeinen sei. Sie strich aber auch die nicht ganz einfache Situation von Neuenhof hervor – gerade in Sachen Neubau Schulhaus. Dieses Projekt könne am 25. November nur zur Abstimmung gelangen, wenn auch Geld in der Kasse sei. Glücklicherweise wird der Gemeinde aus der neuen Pflegefinanzierung heraus ein Finanzausgleich in der Höhe von 2,36 Mio. Franken gesprochen.

DER Firma Obrist wurde – als Gastgeberin des Industrieapéros – die Ehre zuteil, sich den Gästen vorstellen zu dürfen. Die Obrist Transport + Recycling AG, die vor fünf Jahren ihren Standort nach Neuenhof verlegt hat, wird bereits in dritter Generation von Inhaberin Sabine Bärlocher undGeschäftsführer Thomas Meier geführt. Die Obrist AG hat sich als Haupttätigkeit auf die Abfallentsorgung für Gemeinden spezialisiert. Der aktuelle Wagenparkbesteht aus 12 Kehrichtfahrzeugen, die in 35 Gemeinden zum Einsatz kommen.

Gut 50 Mitarbeitende sind bei der Recycling-Firma beschäftigt. Besonders stolz ist Thomas Meier auf den neuen Werbeauftritt der Firma. Auf grossen Plakaten sind die Mitarbeitenden, jeder einzeln, abgebildet. Zu jedem Gesicht gibts auch einen passenden Spruch. So dürften denn künftig alle Einwohner von Neuenhof wissen, wer bei ihnen dafür sorgt, dass der Müllsack immer korrekt entsorgt wird.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…