Hier sorgen die Chläuse für Wiesn-Feeling

Die Chlausgesellschaft Neuenhof organisiert zum ersten Mal ein Oktoberfest.

In grossen blauen Buchstaben steht es über dem Turnhalleneingang geschrieben: Wo sonst geturnt wird, fliesst am kommenden Samstag das Bier. Die Chlausgesellschaft Neuenhof organisiert zum ersten Mal ein Oktoberfest.

Weil lange nicht klar war, ob das Dorffest stattfinden wird, hat sich die Chlausgesellschaft für die Feier in der Turnhalle entschieden.

Obwohl das Fest im Dorf schliesslich doch durchgeführt wurde, verzichtete der Verein aus personellen Gründen auf einen Stand am Dorffest. «Wobei wir unser Zelt am Dorffest schon immer nach dem Motto Bayern ausgerichtet haben, da lag ein Oktoberfest nahe», erklärt Vereinspräsident Hardy Wiederkehr.

Mit Dekoration abheben

Oktoberfeste sind immer beliebter und fast jedes Dorf hat sein eigenes. Wie hebt sich das Neuenhofer Wiesn-Fest ab? «Wir legen viel Wert auf die Dekoration», sagt Hardy Wiederkehr.

So schmücken Holzhumpen die Bäume vor der Turnhalle und im Eingangsbereich werden die Besucher von Schaufensterpuppen in Dirndl und Lederhosen empfangen. Wimpel, Girlanden und bayrische Flaggen werden die Halle schmücken. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Duo «Die Pitzis» aus dem Tirol.

«Auch unser Essensangebot ist breit gehalten», sagt Wiederkehr. So können die Gäste nebst den obligaten Weisswürsten und Brezeln in Neuenhof auch Haxen, Pommes und Pouletflügel geniessen.

Spezieller Gast öffnet das erste Bierfass

Dabei bietet die Chlausgesellschaft nicht nur Bier im Masskrug an, auch kleinere Grössen wie das Drei-Deziliter-Glas werden verkauft. «Wir haben das vor einem Jahr am Dorffest eingeführt und es war ein Riesenhit, vor allem bei den Frauen», sagt Wiederkehr.

Neben verschiedenen Biersorten werden die Chläuse auch Wein und nichtalkoholische Getränke ausschenken.

Wobei das erste Bierfass nicht vom Verein angestochen wird: «Wir haben einen prominenten Regierungsrat eingeladen», sagt Wiederkehr. Wer das erste Fass öffnen wird, soll eine Überraschung werden.

Für Kinder nicht sehr geeignet

Gesamthaft können 280 Personen an den Tischen in der Turnhalle Platz nehmen. «Wir sind zufrieden, wenn über 100 Personen auftauchen», sagt Wiederkehr. Wobei das Fest Jung und Alt einlädt.

«Nur für Kinder ist das Oktoberfest eher weniger geeignet», sagt Wiederkehr. Der Verein habe sich überlegt, ein Kinderprogramm zu organisieren. «Doch wir wollen erst schauen, wie das Fest bei den Leuten ankommt», so Wiederkehr.

Diejenigen, die mehr als nur einmal feiern wollen, können bereits am Freitagabend in der Bar der Chlausgesellschaft vorbeischauen. Diese wird auch am Oktoberfest geöffnet sein.

Mit den Einnahmen vom Oktoberfest will der Verein den «Chlaus-Einzug» finanzieren.

Oktoberfest, Samstag, 13. Oktober 2018, ab 19 Uhr in der Turnhalle Zürcherstrasse. Eintritt: 10 Franken.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…