Hier lernen Eltern, wie sie sich richtig Verhalten bei Unfällen

Ein Kleinkind verunfallt oder erkrankt: Der Individualkurs «Notfälle bei Kleinkindern Plus» lehrt das richtige Verhalten.

Im Praxisteil wurde auch der Umgang mit einem Defibrillator geübt. Beat Hager
Im Praxisteil wurde auch der Umgang mit einem Defibrillator geübt. Beat Hager

«Hilfe, Hilfe. Ein Kind ist runtergefallen, nachdem es auf den Kasten im Foyer vom Oberstufenschulhaus klettern wollte», ruft Kursleiterin Uschi Gantner voller Hektik zu den Kursteilnehmern. Die zwei auserwählten Helfer rufen umgehend mit ihrem Handy die Nummer 144 an: Der genaue Ort muss erwähnt werden. Gemeinsam leisten die Helfer bei dem verletzten bewusstlosen Kind unter Berücksichtigung vom Ampelschema erste Hilfe.

Dieses Szenario spielte sich am vergangenen Samstag als Fallbeispiel beim Kurs «Notfälle bei Kleinkindern Plus» ab. Der Samariterverein Neuenhof hat den Kurs im Kurslokal Singsaal durchgeführt. Vor der Übung wurde die Lage der Bewusstlosigkeit eingeübt.

«Die Nachfrage zu diesen Kursen ist sehr gross. Seit zwei Monaten sind wir komplett ausgebucht», sagt Uschi Gantner, Instruktorin beim Kantonalverband Aargauer Samaritervereine. Mit Prävention wären die meisten Unfälle bei Kleinkindern bis zu acht Jahren vermeidbar. «Dabei führen die Eltern eine Vorbildfunktion aus», so Gantner.

In diesem Kurs trainierten die 12 Teilnehmenden die sichere Anwendung Erster-Hilfe-Massnahmen. Im Theorieteil wurden diverse Themen wie Atemwegserkrankungen, Fieberkrampf, Zahnunfälle, Kopf- und Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall und Zeckenbisse vorgetragen. Im Praxisteil wurden die Reanimation, der Umgang mit einem Defibrillator, Druckverband und vieles mehr geübt.

Der sechsstündige Kurs gab nicht nur Sicherheit und Selbstvertrauen, die engagierten Teilnehmer durften sich am Kursende auch über ein Zertifikat freuen.

Der nächste Kurs «Notfälle bei Kleinkindern» in der Region findet vom 12.–21. September 2017 im Kurslokal vom Samariterverein Wettingen Dorf im Kindergarten Kreuzzelg in Wettingen statt.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…