Gordon Dinacher ist gewählt

Der Gemeinderat für die Amtsperiode 2026 bis 2029 ist komplett. Weil ausser Gordon Dinacher auch innerhalb der Nachmeldefrist niemand als Gemeinderat kandidierte, wurde der 56-Jährige in stiller Wahl gewählt.
Gordon Dinacher (parteilos) ist auf Dienstreise in Deutschland, als er am Dienstagmittag von der stillen Wahl erfährt – und sich darüber freut: «Ich finde es sehr schön.» Weil sich bei der Nachmeldefrist für den zweiten Wahlgang ausser ihm niemand gemeldet hat, habe er mit einer stillen Wahl gerechnet.
Ebenfalls in stiller Wahl wurde Daniel Burger (parteilos) zum Vizeammann gewählt. Auch alle Kommissionssitze wurden besetzt, sodass kein zweiter Wahlgang nötig ist. Christian von Burg wurde in die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission gewählt, Angélique Baumgartner in die Steuerkommission sowie Felix Peter Thalmann als Ersatzmitglied.
Kein Interesse am Amt als Ammann
Nicht besetzt ist nach wie vor das Amt als Ammann, sodass voraussichtlich im März eine neue Wahl stattfindet. Für dieses Amt können nur bestehende Gemeinderäte gewählt werden. Wie alle anderen zuvor, so zeigt auch Dinacher kein Interesse. Als geschäftsführender Partner könne er die nötigen Ressourcen nicht frei machen. «Ich bin der Neue und habe wenig politische Erfahrung. Jetzt als Gemeindeammann zu kandidieren, wäre nicht angebracht.»