Gewerbeverein ist siebzig

An der Generalversammlung im «Rüsler» wurde deutlich: Vernetzung und Austausch bleiben Kernanliegen des Gewerbevereins.

Peter Richiger, Bauverwalter.

Peter Richiger, Bauverwalter.

Thierry Engel, der neue Kassier.

Thierry Engel, der neue Kassier.

Ein Drittel der 60 Aktivmitglieder nahm an der Jubiläums-GV teil. Seit 1946 setzt sich der Gewerbeverein für die Erhaltung und Förderung von leistungsfähigen KMU in der Region Neuenhof ein. Der aktuelle Vorstand unter Präsident Beat Voigtmann hat sich zum Ziel gesetzt, sich unter den Gewerbevereinen des Bezirks noch besser zu vernetzen.

Traditionell besteht das Jahresprogramm aus der GV, einem Sommer- und einem Winteranlass. Der diesjährige Sommeranlass am 11. Juni wird gleichzeitig der Jubiläumsanlass sein. Viel wollte Vizepräsident Maurizio Savastano noch nicht verraten. Nur so viel: Es gibt eine Reise nach Luzern, eine kurzweilige Veranstaltung, bei der die Geselligkeit nicht zu kurz kommen wird. Im Budget sind dafür 10000 Franken eingestellt.

Ein zweiter grosser Posten ist die «Baustelle» Homepage, die zusammen mit der Firma Köpfli & Partner AG für 6000 Franken erneuert und aktuell gehalten werden soll. Die Vereinsmitglieder sollen laut Savastano die Möglichkeit erhalten, sich darauf besser präsentieren zu können. Mit 2000 Franken sponsert der Gewerbeverein ein Fahrzeug der Alterssiedlung Sonnmatt.

Nach 21 Jahren als Kassier trat Markus Kieser aus dem Vorstand aus. Er wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Sein Nachfolger ist Thierry Engel. Für 30 Jahre im Vorstand wurde Alfred Muriset geehrt. Er ist noch immer aktiv dabei und zuständig für Anlässe. In den 90er-Jahren war er Präsident der Gewerbeausstellung.

In einem Gastreferat berichtete Bauverwalter Peter Richiger über die laufende Sanierung und Erweiterung der Schulanlagen. Von den 30 Millionen Franken, die das Projekt kostet, fällt auch ein Teil fürs Neuenhofer Gewerbe ab. Zum Beispiel bei der kürzlich abgeschlossenen Sanierung des Alten Schulhauses: «Wir haben dieses aus dem Submissionsdekret herauslösen und die Aufträge im freihändigen Verfahren vergeben können», sagt Richiger. So habe das einheimische Gewerbe bevorzugt werden können. Im Herbst 2017 werden die Arbeiten mit einem Schul- und Zentrumsfest abgeschlossen (siehe Gemeinderatsnachrichten nebenan).

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…