Frühlingsputz auf Schloss Hallwyl
Während 58 Real- und Sekschüler aus Neuenhof im Schneesport- lager waren, leisteten 14 Schüler einen Einsatz auf Schloss Hallwyl.

Der Betriebsleiter von Schloss Hallwyl, Martin Sulser, wurde vergangene Woche beim Frühjahrsputz von 14 Oberstufenschülern aus Neuenhof unterstützt. Sie putzen Fenster, hackten Holz und jäteten. «Der Einsatz war eine gute Sache», freut sich der Schlosswart, der zum ersten Mal von Jugendlichen unterstützt wurde. «Die Schüler erhiel- ten so auch Einblick in verschiedene Handwerke und den historischen Hintergrund.» Um diesen zu vermitteln, durften sie sich das Schloss und auch der Öffentlichkeit nicht zugängliche Räume ansehen oder mit Bogen und Armbrust schiessen. «Besondere Freude hatten sie beim Arbeiten mit dem Laubbläser», so Sulser.
«Es ist das erste Mal, dass wir mit dem Arbeitseinsatz auf Schloss Hallwyl ein Parallelprogramm zum Schneesportlager anbieten», sagt Realschullehrer Jürg Peter. Während manche Schulen solche Lager mangels Anmeldungen absagen mussten, ist es in Neuenhof so beliebt, dass nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten. 58 Schüler und 15 Leiter, darunter auch eine Krankenschwester, verbrachten vergangene Woche auf der Bettmeralp. «Wir hatten eine tolle Gemeinschaft.»