«Es kommen immer weniger Leute»

Während sich der Kinderball grosser Beliebtheit erfreut, wird der anschliessende Chläusliball immer weniger besucht.

Die Organisatoren des Chläusliballs hoffen, dass der Anlass heuer wieder besser besucht wird. Foto: zVg/Archiv
Die Organisatoren des Chläusliballs hoffen, dass der Anlass heuer wieder besser besucht wird. Foto: zVg/Archiv

«Es kommen immer weniger Leute und auch immer weniger Kostümierte an den Chläusliball», bedauert Hardy Wiederkehr. Er ist Präsident der Chlausgesellschaft Neuenhof, die sowohl den Kinderball als auch den Chläusliball organisiert. Knapp 100 Personen seien es letztes Jahr gewesen. Sollte die Besucherzahl weiterhin abnehmen, müssten sich die Organisatoren die Streichung des Anlasses überlegen, sagt Wiederkehr. Noch sei der Anlass bisher nicht defizitär gewesen.

Der Kinderball, der ebenfalls am Samstag, 14. Februar, vorgängig stattfindet, sei hingegen sehr gut besucht. Im Jahr 2011 hat die Chlausgesellschaft die Organisation des vom Sterben bedrohten Anlasses übernommen und wurde von Anfang an richtiggehend überrannt. Von der Gemeinde wird jedem Kind ein Zvieri offeriert.

Aufgrund des Schulhausumbaus finden die Anlässe heuer nicht im Peterskeller, sondern in der danebenliegenden Turnhalle Zürcherstrasse statt.

Turnhalle Zürcherstrasse, Samstag, 14. Februar, ab 14 Uhr Kinderball, ab 20 Uhr Chläusliball.

 

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…

Neuenhof02.07.2025

«Wir konnten nie mitreden»

Ortsbürgerversammlung: Der Überweisungsantrag zum Härdli gab zu reden. Die Ortsbürger wollen in die Entscheidungen miteinbezogen werden.

Besser hätte das…