Dorfchronist mit gutem Gedächtnis
Wer in Neuenhof und Umgebung auf der Suche nach einem Familienstammbaum oder alten Dorfgeschichten ist, wendet sich an Kurt Bolliger.

Im letzten Haus von Neuenhof, am südlichen Dorfrand, wohnt Kurt Bolliger im obersten Stock eines Hochhauses. Von dort hat er einen guten Blick über das Dorf, in dem er schon seit 40 Jahren lebt. Aufgewachsen und zur Schule gegangen ist er im Kloster Wettingen. Beim Militär war er Nachrichtenoffizier, denn, so sagt er: «Das Recherchieren liegt mir im Blut.»
Geschichte habe ihn stets interessiert, wie er berichtet. Und durch seine Bekanntschaft mit dem alten Förster und weiteren Männern, die ihm viele Geschichten aus dem Dorf erzählten, sei er in die Geschichte von Neuenhof gekommen. Oft hätten diese Personen viel vergessen gehabt, durch Bolligers Fragen seien ihnen aber all die spannenden Anekdoten, Spitznamen und Begebenheiten wieder eingefallen. Und Kurt Bolliger hat sie alle im Gedächtnis. «Ich habe ganze Familiengeschichten im Kopf», berichtet der 80-Jährige nicht ohne Stolz. Dazu gehören komplette Familien-Stammbäume, die er neben seiner Arbeit als Zahntechniker auf dem früher noch in Neuenhof bestehenden Zivilstandsamt zusammentrug, aber auch Jahreszahlen, Verwandtschaftsverhältnisse, Namen, Spitznamen und Dorfgeschichten von Menschen, Häusern, Kirchen, Denkmälern und auch die eine oderandere pikante Hintergrundgeschichte. «Wenn die Leute etwas wissen wollen, dann kommen sie mich fragen», so Bolliger. Auch bekannte Persönlichkeiten habe er mit seinem detaillierten Wissen schon sprachlos gemacht. Und seine Recherchen zum «Brüggligeist» wurden sogar in eine Schweizer Sagensammlung aufgenommen.