Dieses klassische Puppentheater begeistert Kinder und Eltern

150 Personen besuchten vergangene Woche das Kasperlitheater des Elternvereins Neuenhof im Pfarreiheim.

Kinder und Eltern verfolgen Chasperlis Abenteuer. (Muriel Zweifel)

Kinder und Eltern verfolgen Chasperlis Abenteuer. (Muriel Zweifel)

James und Liv würden wieder kommen.

James und Liv würden wieder kommen.

Mena und ihrer Mutter Mirka hat das Theater gefallen.

Mena und ihrer Mutter Mirka hat das Theater gefallen.

Das Puppentheater im Pfarreiheim. (Muriel Zweifel)

Das Puppentheater im Pfarreiheim. (Muriel Zweifel)

Sorgen für das Chasperlitheater: (v.l.) Yvonne Riner, Pia Zehnder, Diana Berisha und Claudia Burger. (Muriel Zweifel)

Sorgen für das Chasperlitheater: (v.l.) Yvonne Riner, Pia Zehnder, Diana Berisha und Claudia Burger. (Muriel Zweifel)

Der Vorhang öffnet sich, schon erklingt die bekannte Melodie: «Tri, tra, trallala, de Chasperli isch wieder da.» So startete das Chasperlitheater vergangene Woche im Pfarreiheim Neuenhof. Gespannt verfolgte Gross und Klein, wie das Abenteuer «Dä Chasperli zwüsche Abfall und Zauberei» der berühmten Puppenfigur enden würde.

Zusammen mit seinen Freunden Benno und Lea musste sich Chasperli gegen die bösen Machenschaften der Hexe «Rumpelpumpel» wehren. Dabei erhielt er tatkräftige Unterstützung von den über 150 Kindern und Eltern.

Spielgruppenpreise bleiben gleich dank Puppentheater

Organisiert wurde der Anlass am Mittwoch- und Samstagnachmittag vom Elternverein Neuenhof. Die Einnahmen kamen dem Verein zugute. «Wir wollen damit erreichen, dass die Spielgruppenpreise nicht steigen.

Auch kann davon neues Spielzeug gekauft werden,» sagt Yvonne Riner, Organisatorin. Zum Leben erweckt wurden die Figuren von Pia Zehnder und Diana Berisha.

Die beiden Frauen hauchen den Puppen bereits seit sieben Jahren Leben ein. Die Begeisterung und die leuchtenden Kinderaugen machen den Aufwand für sie lohnenswert.

Im Anschluss an die Vorstellung konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen verpflegen. Kinder bis zu drei Jahren erhielten während des Theaterstücks eine zusätzliche Betreuung.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…