Diese Garage sorgt bereits jetzt für Adventsstimmung

Kerzen ziehen, Pony reiten und Segway fahren: Die Weihnachtsausstellung in der Garage Kieser bot Abwechslung für Jung und Alt.

Mutter und Tochter beim Kerzenziehen. (Gaby Kost)

Mutter und Tochter beim Kerzenziehen. (Gaby Kost)

Das Ponyreiten hat Tradition an der Weihnachtsausstellung.

Das Ponyreiten hat Tradition an der Weihnachtsausstellung.

Nadia Kälin verkauft Selbstgemachtes von den Spielgruppen.

Nadia Kälin verkauft Selbstgemachtes von den Spielgruppen.

Pony's sind beliebt.

Pony's sind beliebt.

Gemeinsam Kerzen ziehen stimmt auf die Adventszeit ein.

Gemeinsam Kerzen ziehen stimmt auf die Adventszeit ein.

40 Kilogramm Wachs wurde verarbeitet.

40 Kilogramm Wachs wurde verarbeitet.

Am Wochenende tauschte die Garage Kieser in Neuenhof die Wagenheber mit Wachsschmelzgeräten: An der Weihnachtsausstellung konnten Kinder bunte Kerzen ziehen und diese von Mitgliedern des Elternvereins nach Wunsch verzieren lassen.

«40 Kilogramm Wachs wurden am Wochenende verarbeitet», sagt Dominik, Sohn der Geschäftsleute Kieser. Er füllte das Kerzenwachs auf. Tochter Bettina kümmerte sich währenddessen ums Ponyreiten und führte die Pferde am Limmatweg entlang. Auch Segway-Probefahrten wurden angeboten, was vor allem Jugendliche erfreute.

Degustieren erlaubt

«Seit 15 Jahren führen wir diesen Anlass zusammen mit dem Elternverein durch», erklärt die Geschäftsinhaberin Monika Kieser und ergänzt: «Neu sind die Degustationsstände, welche die Hobby-Handwerker-Markttische ersetzen».

So konnten die Besucher Neuenhofer Bier, Wein der Weinbaugenossenschaft Wettingen oder Brot aus Urdorf probieren. Feigen, Gewürze oder Olivenöl von der Insel Samos wurden bei «My Greece» aus Würenlos verkauft. Am Stand der Spreitenbacher Kuchenstube von Claudia Zuppinger sorgten die Weihnachtsguetzli für Adventsstimmung.

Die Spielgruppen des Elternvereins verkauften selbst gebastelte Winterzaubersteine, Holzsterne und vieles mehr. Alle Einnahmen aus dem Kerzenziehen und der Festwirtschaft gehen in die Kasse des Elternvereins Neuenhof.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…