Die Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof sucht neue Mitglieder und lädt zum Ausprobieren auf Zeit ein

Die Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof gibt Interessierten die Möglichkeit, einmalig bei einem Konzert mitzusingen.

Mit ihrem Projekt «Live auf der Bühne» bietet die Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof interessierten Bläserinnen und Bläsern die Möglichkeit, während einigen Wochen ein Konzert unter dem Titel «Wetterprognose» einzustudieren und bei den beiden Aufführungen Ende April Prickelmomente auf der Bühne zu erleben. Im Gegensatz zu zahlreichen Projektorchestern sieht sich die Spielgemeinschaft dabei nicht als hochklassige Band, sondern vielmehr als «Dorfmusig».

Praktisch alle Musikvereine in der Region leiden mehr oder weniger an Mitgliedermangel. Die beiden Musikvereine in Würenlos und Neuenhof haben deshalb schon vor 10 Jahren eine intensive Zusammenarbeit begonnen und bestreiten seit einigen Jahren ihr Hobby als Spielgemeinschaft vollständig gemeinsam. Dennoch sind in den Reihen der Musiker schmerzliche Lücken vorhanden, die nur schwierig zu füllen sind. Das Orchester spürt, wie klein heute die Bereitschaft ist, sich als Vereinsmitglied langfristig zu binden. Deshalb will die Band neue Wege gehen und ihre grossen Konzerte zukünftig als Projekte bestreiten, an denen sich interessierte Bläser ohne weitere Verpflichtung für einige Wochen beteiligen können.

Die Band spielt in Harmoniebesetzung, die Blech- und Holzbläser vereint. Neben den klassischen Blasinstrumenten wie Trompete, Posaune, Tuba, Klarinette, Querflöte oder Saxofon finden aber auch Schlagzeug, E-Bass, E-Gitarre oder Keyboard Platz. Ab etwa 3 Jahren Spielerfahrung ist eine Mitwirkung möglich, die auch individuell abgesprochen werden kann.

Das aktuelle Projekt steht unter dem Titel «Wetterprognose». Es wird ein abwechslungsreiches U-Musikprogramm rund um Sonne, Regen, Wind und Sturm einstudiert, das Ende April in Neuenhof und Würenlos zweimal aufgeführt wird. Zusammen mit dem Sänger Roger Thommen – bekannt von den «Sparkling Diamonds» – sind Klassiker wie «Summertime», «Over the Rainbow» oder «I’m Singin› in the Rain» angesagt, kombiniert mit Highligts wie «It’s Raining Men», «Walking on Sunshine» oder aktuelle Helene-Fischer-Hits.

Wer sich die Mitwirkung in einem Konzertprojekt noch nicht zutraut, dem bietet die Spielgemeinschaft verschiedene Möglichkeiten für eine individuelle Vorbereitung auf einen späteren Einstieg.

Anfang Januar hat die Spielgemeinschaft rund 40000 Haushaltungen in der Region mit einem Informations-Flyer bedient und hofft auf Echo. Alle Projektinfos gibt es auf www.mg-neuenhof.ch oder www.mgwuerenlos.ch. (rs)

 

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Kein Dorffest: Jungwacht und Blauring organisiert eine Party.Archiv
Neuenhof03.09.2025

Kein Dorffest, aber eine Party

Mangels Vorstandsmitglieder findet dieses Jahr kein Dorffest statt. Stattdessen organisiert Jungwacht und Blauring in der Aula eine Party.

Bereits das…

Petra Kuster Gerny tritt nicht mehr an zur Gesamterneuerungswahl. Alex Spichale
Neuenhof27.08.2025

«Im Normalfall wird der Vize als Ammann gewählt»

Frau Vizeammann Petra Kuster Gerny (SVP) gab überraschend bekannt, dass sie bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr kandidiert. Sie sagt, warum.

Im April…

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…