Der wichtigste Tag seit der Gründung

Das Alterszentrum Sonnmatt wurde bisher vom eigenen Verein getragen. An der Generalversammlung vom 25. Oktober wurde der Auftrag erteilt, diesen in eine Stiftung zu überführen. Wie sich das auf die Dynamik im Härdli-Prozedere auswirkt, muss noch abgewartet werden.

Die zukünftigen Stiftungsräte und der Geschäftsführer von links: Josef Höfler, Mauro Santin, Lenka Bugliani, Walter Benz, Urs Humbel und Thomas Zeller. Sie haben ihr Ziel erreicht . 					Rinaldo Feusi
Die zukünftigen Stiftungsräte und der Geschäftsführer von links: Josef Höfler, Mauro Santin, Lenka Bugliani, Walter Benz, Urs Humbel und Thomas Zeller. Sie haben ihr Ziel erreicht . Rinaldo Feusi

Im Härdli tut sich einiges. Just an der Generalversammlung des Trägervereins Alterssiedlung Sonnmatt am 25. Oktober wurde dem Vereinsvorstand der Auftrag gegeben, den Verein in eine Stiftung zu überführen. Die Abstimmung verlief einstimmig mit einer Enthaltung. Nicht nur werden durch die Stiftung Prozesse auf strategischer und operativer Ebene effizienter gemacht. Auch bekommt der Verein damit eine neue politische und unternehmerische Gewichtung. Besonders in holprigen Zeiten wird die neue Rechtsform ein Vorteil sein. Hinzu kommt, dass der Verein seit einiger Zeit an Mitgliederschwund leidet. Dieser kann so abgefedert werden. Der Gemeinderat als Behörde meldete sich ab. Gemeindeammann Martin Uebelhart und Gemeinderat Felix Mehmann erschienen aber als Vereinsmitglieder und engagierten sich an der Diskussion vor, während und nach den Abstimmungen.

Strukturen im Wandel und Möglichkeiten schaffen

Bisher war dem Geschäftsführer Thomas Zeller der Vereinsvorstand übergeordnet. Mit der neuen Stiftung wird Letzterer durch einen Stiftungsrat ersetzt. Die Räte werden für eine Dauer von vier Jahren gewählt und dürfen nicht älter als 80 Jahre alt sein. Diese sind nach der ersten Wahl: Urs Humbel, Walter Benz, Josef Höfler, Lenka Bugliani und Mauro Santin. Ihre Kompetenzen fallen insbesondere auf die Wahl der Geschäftsleitung, Wahl der Revisionsstelle, die Abnahme des Jahresberichts und der Rechnung und die Regelung der Unterschritt- und Vertretungsberechtigung. Was bis anhin eine Generalversammlung genehmigen musste, obliegt neu den Räten. Geschäftsführer des Alterszentrums bleibt Zeller. Die Stiftung kann sich zudem auf mehrere Arten neu koordinieren und wird durch die starre Rechtsform als möglicher Kreditempfänger attraktiver für Banken.

Theorie trifft auf Realität

Vieles wird sich um die Sonnmatt in Zukunft ändern. Der Gestaltungsplan, der momentan in Arbeit ist, wird dabei nur der Anfang sein. Aufgrund der baulichen Entwicklungen und der Arealplanung musste die Sonnmatt ihre bauliche Strategie anpassen. Die Pflegeabteilung wird im bestehenden Gebäude laufend auf Einzelzimmer mit Nasszellen umgestellt. Durch die damit verbundene Reduktion der Räumlichkeiten soll mit einer Aufstockung entgegengewirkt werden. Laut rechtlichen Abklärungen sei die Aufstockung nicht an die Gestaltungsplanpflicht gebunden und daher eine Bewilligung zulässig. Die vom Gemeinderat eingesetzten Planungsteams gestalten das Härdli – mit oder ohne Sonnmatt. Und die Sonnmatt plant sich selbst. Die einen schaffen im theoretischen Bereich, die anderen im Hier und Jetzt.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Kein Dorffest: Jungwacht und Blauring organisiert eine Party.Archiv
Neuenhof03.09.2025

Kein Dorffest, aber eine Party

Mangels Vorstandsmitglieder findet dieses Jahr kein Dorffest statt. Stattdessen organisiert Jungwacht und Blauring in der Aula eine Party.

Bereits das…

Petra Kuster Gerny tritt nicht mehr an zur Gesamterneuerungswahl. Alex Spichale
Neuenhof27.08.2025

«Im Normalfall wird der Vize als Ammann gewählt»

Frau Vizeammann Petra Kuster Gerny (SVP) gab überraschend bekannt, dass sie bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr kandidiert. Sie sagt, warum.

Im April…

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…