Der neue Gemeinderat will die Gemeinde weiterbringen

Fred Hofers (FDP) Ziel nach 100 Tagen im Amt ist gleich geblieben: Die Revision der Bau- und Nutzungsordnung (BNO) soll abgeschlossen werden.

Fred Hofer in seinem Advokatur- und Notariatsbüro in Baden.Melanie Bär
Fred Hofer in seinem Advokatur- und Notariatsbüro in Baden.Melanie Bär

Was war Ihre erste Amtshandlung und wie haben Sie sich dabei gefühlt?

Fred Hofer (FDP): Ein Besuch mit den Mitarbeitern der Abteilung Planung und Bau im Werkhof bei den Werkhofmitarbeitern. Ich habe mich nicht anders gefühlt als sonst.

Die ersten 100 Tage liegen hinter Ihnen, war es so, wie Sie es sich vorgestellt haben, was war anders?

Ich habe mir vorgängig bewusst keine Vorstellungen gemacht, sondern habe es so genommen, wie es kam.

Wie hat sich Ihr Leben seither verändert?

Ich muss meine Termine noch sorgfältiger aufeinander abstimmen, und vorausschauender planen.

Was ist die grösste Herausforderung am neuen Amt?

Die Revision der Bau- und Nutzungsordnung zum Abschluss zu bringen und im Anschluss daran Neuenhof im Sinne der BNO weiterzuentwickeln.

Was macht Ihnen am meisten Spass am Gemeinderat-Sein?

Das Mitgestalten. Das gemeinsame Ziel aller Gemeinderatsmitglieder, Neuenhof weiterzubringen.

Wie viel Zeit investieren Sie durchschnittlich?

Schwer zu sagen, ich führe nicht Buch. Ich schätze, ein halber bis ein Arbeitstag pro Woche kommt schon zusammen.

Was bleibt auf der Strecke?

Nichts, dass dies so bleibt, bedingt aber eine sorgfältige Zeitplanung.

Haben sich Ihre vor Antritt gesetzten Ziele verändert?

Oberstes Ziel war und ist, die Revision der BNO zum Abschluss zu bringen.(LiWe/bär)

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…

Neuenhof02.07.2025

«Wir konnten nie mitreden»

Ortsbürgerversammlung: Der Überweisungsantrag zum Härdli gab zu reden. Die Ortsbürger wollen in die Entscheidungen miteinbezogen werden.

Besser hätte das…

Neuenhof25.06.2025

Es wird mehr kontrolliert

Nach massiver Kreditüberschreitung setzt die Bevölkerung an der Gemeindeversammlung ein Zeichen – und lehnt die Abrechnung ab.