Das grosse Sängertreffen der Region

Am Bezirkssängertag im Schulhaus nahmen fünfzehn Chöre aus der ganzen Region teil.

Am Bezirkssängertag bewies auch der Jugendchor plus Siggenthal, was er kann. (Muriel Zweifel)

Am Bezirkssängertag bewies auch der Jugendchor plus Siggenthal, was er kann. (Muriel Zweifel)

Chöre aus dem ganzen Bezirk, auf dem Bild aus Mellingen, traten auf.

Chöre aus dem ganzen Bezirk, auf dem Bild aus Mellingen, traten auf.

Jugendchor Siggenthal.

Jugendchor Siggenthal.

«Hereinspaziert, hereinspaziert», mit diesen Worten begrüsste der Männerchor Neuenhof die Gäste am Bezirkssängertag in der neuen Aula des Schulhauses Zentrum.

Der Titel aus der Operette «Der Schatzmeister» von C.M. Zieher bildete den Auftakt zu einem Nachmittag voller Unterhaltung. Das Publikum folgte der Aufforderung gerne.

Ob während der Darbietung des Männerchors Untersiggenthal mit seinen 26 Mitgliedern oder derjenigen des sechköpfigen Gesangsvereins Frohsinn aus Mägenwil, die Zuhörenden lauschten aufmerksam.

Chöre aus der ganzen Region

Insgesamt traten fünfzehn verschiedene Chöre in der neuen Aula auf, unter ihnen auch zwei Jugendchöre aus Siggenthal. In bunten Outfits sang der Jugendchor plus, bestehend aus 20 Mitgliedern, «All That Jazz». Kontrastreich präsentierten sich die Sänger des Männerchors Wettingen: In traditionellen schwarzen Anzügen liessen sie «La Montanara» erklingen.

Empfangen wurden die Chöre am späten Morgen ihrerseits musikalisch mit der Blaskapelle Eigenamt. Hannes Huffer, der Präsident des Männerchores Neuenhof, zeigte sich zufrieden und erleichtert nach dem ersten Auftritt seiner Gruppe.

Die letzten Tage waren geprägt von dem grossen Aufwand, den der Anlass mit sich brachte. Jetzt jedoch freue er sich auf ein schönes Fest und hoffe, den Besucherinnen und Besuchern eine Freude zu bereiten. Verpflegen konnten sich die Besucher auf dem Festgelände oder im Peterskeller, für die Sänger gab es im Anschluss ein Festbankett.

Zugabe muss sein

Für die letzte Gesangsvorstellung versammelten sich die Chöre Neuenhof, Mellingen und Schenkenbergertal erneut auf der Bühne. Gemeinsam standen sie unter der Leitung von Erika Riedo und wurden von dem Pianisten Boyan Kolarov begleitet.

Dank der guten Stimmung der Zuschauer blieb es nicht beim geplanten letzten Stück «Danke für die Zeit» von W.A. Mozart. Mit der Zugabe «Bajazzo» verabschiedeten sich die Chöre endgültig von der Bühne.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…