Chläuse verwandeln Turnhalle in bayrischen Biergarten und sorgen für Wiesn-Feeling

Zum ersten Mal veranstaltete die Chlausgesellschaft Neuenhof ein Oktoberfest.

Das Tiroler Duo «Die Pitzis» <em>sorgte für Stimmung am Oktoberfest. (Muriel Zweifel)</em>

Das Tiroler Duo «Die Pitzis» <em>sorgte für Stimmung am Oktoberfest. (Muriel Zweifel)</em>

Sind Oktoberfestfans: <em>Claudia, Gerti (l.), Karin und Regula (r.).</em>

Sind Oktoberfestfans: <em>Claudia, Gerti (l.), Karin und Regula (r.).</em>

Stossen am Fest an: <em>Sandra Rutz und Christoph Kull.</em>

Stossen am Fest an: <em>Sandra Rutz und Christoph Kull.</em>

Regierungsrat Markus Dieth <em>eröffnete das Fest.</em>

Regierungsrat Markus Dieth <em>eröffnete das Fest.</em>

Nicole Frei <em>koordiniert die Küche.</em>

Nicole Frei <em>koordiniert die Küche.</em>

Mit Dirndl und Lederhosen strömten sie in die Turnhalle an der Zürcherstrasse: Aus dem ganzen Limmattal fanden die Leute vergangenen Samstag ihren Weg ans Oktoberfest in Neuenhof. Es dauerte nicht lange, da herrschte im bayerisch geschmückten Saal eine lebhafte Feststimmung.

Das freute besonders die Organisatorin des Anlasses, die Chlausgesellschaft Neuenhof. Rund 22 Mitglieder gaben im Service und in der Küche Vollgas. «Wir sind froh, sind so viele Gäste gekommen und rechnen bereits jetzt mit einem nächsten Mal», sagt der Präsident des Vereines Hardy Wiederkehr in seiner Ansprache. Die Einnahmen der Feier kommen der Finanzierung des Chlauseinzugs zugute.

Regierungsrat öffnet erstes Bierfass

Ganz dem Münchner Oktoberfest getreu, durfte auch der traditionelle Anstich nicht fehlen. Diese Ehre wurde dem Regierungsrat Markus Dieth zuteil. Kurz und schmerzlos setzte er zwei Schläge und eröffnete damit das Fest offiziell. Die 30 Liter Bier des angezapften Fasses wurden danach an einige Glückliche verlost.

Musikalisch wurde der Anlass von der Tiroler Brüderband «Die Pitzis» begleitet. Sie animierten zum Mitsingen und luden ein, das Tanzbein zu schwingen. «Wir spüren echte Oktoberfeststimmung hier», so die beiden Besucher Roger Huser aus Neuenhof und David Wey aus Uri. Bunte Dirndls und bayrische Hemden der Besucher trugen ihren Anteil zum stimmigen Fest bei.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…