Austausch zwischen Spänen

Am Netzwerkanlass wurde Nachwuchs für die Feuerwehr und den Schreiner-Beruf gesucht.

Barbara und Fritz Krähenbühl sind seit 2010     alleinige Besitzer der «Willi Egloff AG».bär

Barbara und Fritz Krähenbühl sind seit 2010 alleinige Besitzer der «Willi Egloff AG».bär

Flavia Hehl ist im dritten Lehrjahr zur Schreinerin. bär

Flavia Hehl ist im dritten Lehrjahr zur Schreinerin. bär

70 Gewerbler und Gemeindeangestellte trafen sich zum Industrieapéro in der Schreinerei «Willi Egloff AG» . Melanie Bär

70 Gewerbler und Gemeindeangestellte trafen sich zum Industrieapéro in der Schreinerei «Willi Egloff AG» . Melanie Bär

Austausch Mario Wiedmer, Markus Kieser und Martin Uebelhart (v. l.). bär

Austausch Mario Wiedmer, Markus Kieser und Martin Uebelhart (v. l.). bär

Zwischen Werkbänken, Schleifmaschinen und Bohrern standen vor einer Woche in der Schreinerei «Willi Egloff AG» hölzerne Stehtische mit Apérohäppchen. Der Handwerksbetrieb war Gastgeber des diesjährigen Industrieapéros der Gemeinde.

Gemeindeammann Martin Uebelhart nutzte die Gelegenheit, um über anstehende Projekte zu informieren: «Zur Sanierung der Dorfstrasse gab es keine Einwendungen.» Das Siegerprojekt für die Härdli-Planung werde zurzeit in eine Masterplanung weiterentwickelt. Und er fragte an, ob es in den Betrieben Feuerwehrleute gebe, die sich tagsüber für Einsätze zur Verfügung stellen könnten. «Wir sind froh um jede Person.»

Nachwuchs sucht auch Schreinerei-Inhaber Fritz Krähenbühl. In den 70 Betriebsjahren seien gesamthaft 48 Lehrlinge ausgebildet worden. «Ich bin immer noch ein absoluter Fan von meinem Beruf», sagte Krähenbühl. Doch auch in seiner Branche fehlen Fachleute und Lernende. Mit Flavia Hehl lernt in seinem Betrieb eine der wenigen Berufsfrauen. Mit Holz zu arbeiten gefiel ihr so gut, dass sie nach zwei Jahren Fachmittelschule zur Schreinerlehre wechselte.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Kein Dorffest: Jungwacht und Blauring organisiert eine Party.Archiv
Neuenhof03.09.2025

Kein Dorffest, aber eine Party

Mangels Vorstandsmitglieder findet dieses Jahr kein Dorffest statt. Stattdessen organisiert Jungwacht und Blauring in der Aula eine Party.

Bereits das…

Petra Kuster Gerny tritt nicht mehr an zur Gesamterneuerungswahl. Alex Spichale
Neuenhof27.08.2025

«Im Normalfall wird der Vize als Ammann gewählt»

Frau Vizeammann Petra Kuster Gerny (SVP) gab überraschend bekannt, dass sie bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr kandidiert. Sie sagt, warum.

Im April…

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…