Ausstieg sichergestellt

Die Gemeinde hat beim Feuerwehrweiher im alten Dorfkern einen Tierausstieg und einen Haltegriff montieren lassen.

Haltegriff und Tierausstieg im Feuerwehrweiher montiert. Foto: bärHaltegriff und Tierausstieg im Feuerwehrweiher montiert. Foto: bär

Haltegriff und Tierausstieg im Feuerwehrweiher montiert. Foto: bärHaltegriff und Tierausstieg im Feuerwehrweiher montiert. Foto: bär

Der Neuenhofer Einwohner Roger Neuenschwander hatte vergangenes Jahr dem Gemeinderat seine Bedenken zur Sicherheit des Wasserspeichers im alten Dorfkern mitgeteilt. Nachdem er keine Antwort erhalten hatte, schaltete er den Tierschutz und die Medien ein. Bauverwalter Peter Richiger versprach, das Anliegen zu prüfen (Limmatwelle vom 3. Juli 2014). Ende August hat die Gemeinde nun Massnahmen ergriffen und einen Tierausstieg sowie einen Haltegriff zum Ausstieg für Menschen montieren lassen. Man habe nach einer Lösung gesucht, die im Kostenrahmen liege und ästhetisch passe. «Diese Massnahmen stören das Ortsbild nicht», so Richiger.

Auf Neuenschwanders Vorschlag, während des Dorffestes ein Netz über den Weiher zu ziehen, um den Abfall zu sammeln, wurde hingegen aus ästhetischen Gründen verzichtet. «Der Weiher ist Bestandteil des Ortsbilds, es wäre schade, ihn abzudecken, wenn die Bevölkerung schon mal im Dorf ist», begründet Richiger. Die Gemeinde nimmt den Aufwand in Kauf, den Weiher nach dem Dorffest zu reinigen.

Trotz der getroffenen Sicherheitsmassnahmen ist Neuenschwander nicht zufrieden. «Der Tierausstieg funktioniert. Der Haltegriff ist meiner Meinung nach hingegen ungenügend.» Er kritisiert, dass man bei dieser Ausstiegsmöglichkeit noch immer auf den rutschigen Balken stehen muss.

Für Richiger hingegen ist mit den getroffenen Massnahmen die Sache erledigt. «Wir haben gehandelt und so die Voraussetzungen für einen Ausstieg für Tier und Mensch sichergestellt.»

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…