Absenden der Schützen Neuenhof

Anfang November begrüsste der Präsident Markus Bürgler die Schützenkollegen mit ihren Partnern oder Freunden zum diesjährigen Absenden in der Turnhalle.

Drei der glücklichen Gewinner des Absendens. Foto: zVg
Drei der glücklichen Gewinner des Absendens. Foto: zVg

Nach dem Apéro und einem feinen Nachtessen, das von der Feuerwehr serviert wurde, begannen der Präsident und die Schützenmeister mit dem Rangverlesen. Die Feldmeisterschaft der 300-Meter-Gewehrschützen gewann Christian Schmid mit 151 Pt. und bei den Pistolenschützen war es Chantal Häuptli mit 375 Pt. Den Zvieristich 300 Meter gewann Hans Bürgler mit 795 Pt. und bei den 50 Metern war es Christian Schmid mit 77 Pt. Reine Glücksache ist der Glücksstich. Das geschossene Resultat wird mit Lottozahlen aufgewertet. So weiss am Schluss niemand, wer die glücklichen Gewinner des Sternzopfes werden. Bei der 300-Meter-Distanz ist im 1. Rang Peter Bernet, im 2. Rang Vreni Trinkler und im 3. Rang Bettina Schmid. Das Besondere an diesem Schiessen war, dass der 2. und 3. Rang von Nichtschützen belegt worden sind. Den Glücksstich bei der 25-Meter-Distanz gewann im 1. Rang Adrian Meier, 2. Rang Emilio Romano und im 3. Rang Rolf Kleger. Den Wyberstich führte Chantal Häuptli an. Bei der Challenge Gewehr und Pistole war Adrian Meier vor Christian Schmid und Viktor Flück. Die Gewinner im Endstich waren bei den 300 Metern Hans Bürgler und bei den 50 Metern Simon Flück. Die Liste des Ehrenmitglieder- und Veteranenstichs führte Heini Bernet an. Viel Gelächter gab es beim Sie-und-Er- Rangverlesen. Da werden die Resultate von einer Frau und einem Mann von einer Glücksfee gezogen. Ganz besondere Schadenfreude kommt auf, wenn ein Mann das Maximum geschossen hat und dann mit einer Frau zusammenkommt, die kein gutes Resultat hatte. Spass muss sein. Ein reich gedeckter Gabentisch wartete auf die Teilnehmer der Jahresmeisterschaft. Als Erster durfte bei den 300-Meter-Schützen Heinz Trinkler eine Gabe aussuchen vor Dominik Bürgler und Hans Bürgler. Heinz Trinkler gehört seit diesem Jahr zu den Veteranen. Um den 1. Platz zu erreichen, benötigte er aber die zusätzlichen Punkte nicht. Die Jahresmeisterschaft bei den 50/25-Meter- Schützen entschied Adrian Meier für sich, gefolgt von Cedric Häuptli und Chantal Häuptli. (vt)

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…